Anzeige
Freitag, 1. April 2022

„Organisation benötigt dringend neue Impulse“ Selb gibt Trennung von Trainer Hohenberger bekannt, Memmingens Waßmiller könnte der Nachfolger werden

Herbert Hohenberger wird nicht Trainer der Selber Wölfe bleiben.

Foto: Mario Wiedel

Herbert Hohenberger ist nicht mehr Trainer der Selber Wölfe. Nur wenige Tage nach dem Klassenerhalt in der DEL2 gab der Club nun die Trennung vom 53-jährigen Österreicher bekannt, der die Wölfe im Ende Januar 2020 übernommen hatte und sie in der vergangenen Spielzeit zur Oberligameisterschaft und in die DEL2 geführt hatte.

Auch ein Nachfolger soll nach Informationen von Eishockey NEWS bereits feststehen. Dabei soll es sich um Sergej Waßmiller handeln, der aktuell den Süd-Oberligisten Memmingen trainiert, mit dem er im Viertelfinale der Aufstiegs-Playoffs zur DEL2 auf Tilburg trifft.

„Wir haben – auch unter Einbindung der erweiterten Vorstandschaft – lange und intensiv analysiert, wie wir auf der Trainerposition weitermachen und ob wir Herbert weiterverpflichten oder nicht“, sagte Selbst Vorstand Jürgen Golly. „Letztendlich hat die Vorstandschaft bereits im Februar die Entscheidung getroffen, dass wir den Vertrag mit Herbert nicht verlängern werden. Das haben wir ihm auch gleich mitgeteilt und ausführlich erklärt. Diese Entscheidung fiel, obwohl wir absolut davon überzeugt waren, dass wir mit Herbert die Klasse halten werden – was ja dann auch so erreicht wurde.“

Die Wölfe waren nach einer Saison voller Rückschläge abgeschlagener Tabellenletzter in der DEL2. In den Playdowns sicherten sich die Wölfe dann aber in sechs Spielen den Klassenerhalt gegen den Elften aus Bayreuth. „Herbert hatte fast zweieinhalb überaus erfolgreiche Jahre bei uns“, sagt mit Thomas Manzei ein weiterer Vorstand. „Trotz allen Erfolgs sind wir zur Einschätzung gekommen, dass die Organisation dringend neue Impulse, Ideen und einen frischen Blick von außen auf die internen Abläufe benötigt. Wir haben in der prekären Phase in dieser Saison bei der intensiven und engen Zusammenarbeit mit Herbert festgestellt, dass wir bei gewissen Dingen unterschiedlicher Auffassung sind.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • vor 7 Stunden
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 3 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 4 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.