Anzeige
Samstag, 2. April 2022

Das DEL2-Halbfinale am Samstag 7:3-Auswärtssieg: Frankfurt auch im zweiten Duell mit Heilbronn siegreich – Sam Herr führt Ravensburg zum Serienausgleich

Ravensburgs Doppeltorschütze Sam Herr (links) setzt sich gegen Bad Nauheims Tobias Wörle durch.
Foto: Chuc

Zweiter Spieltag im DEL2-Halbfinale: Hauptrundensieger Löwen Frankfurt holte mit einem 7:3 in Heilbronn den zweiten Erfolg in der „Best-of-seven“-Serie. Die Ravensburg Towerstars erkämpften sich beim personell stark dezimierten EC Bad Nauheim ein 3:1 – und somit auch den Serienausgleich.

Fehlstart für die Heilbronner Falken im zweiten Vergleich mit Frankfurt: Tomas Sykora brachte die Südhessen in Überzahl bereits nach 67 Sekunden in Front. Die starke vierte Formation der Löwen, die in Spiel 1 drei Treffer erzielt hatte, erhöhte durch Darren Mieszkowski (7.) wenig später. Trotz des Anschlusstreffers von Karl Fabricius (13.) fanden die Gastgeber nicht zurück in die Partie, denn ausgerechnet die Ex-Falken Dylan Wruck (15.) und Kevin Maginot (18.) sorgten noch vor der ersten Pause für eine komfortable Drei-Tore-Führung des einzigen Aufstiegskandidaten.

Adam Mitchell (28.) schraubte das Ergebnis im Mittelabschnitt weiter in die Höhe. Die Käthchenstädter kamen durch einen Doppelschlag von Julian Lautenschlager (47.) und Judd Blackwater (49.) erst im letzten Drittel nochmal auf 3:5 heran, ehe Brett Breitkreuz (55.) die Heilbronner Hoffnungen zunichte machte. Sykora markierte eine Sekunde vor Schluss mit seinem zweiten Tagestreffer den 3:7-Endstand. Somit benötigt das Team von Bo Subr nur noch zwei Siege für den Finaleinzug.

Die Spielstenogramme (2 Einträge)

 

 

Bad Nauheims Head Coach Harry Lange musste gegen Ravensburg erneut auf zahlreiche Stammkräfte verzichten. Darunter war diesmal auch Top-Stürmer Taylor Vause, der sich beim ersten Vergleich in Oberschwaben bereits nach wenigen Minuten verletzt hatte und den Rest der Saison verpassen wird. Die Towerstars starteten vor 3.317 Zuschauern im Colonel-Knight-Stadion mit einer Druckphase, erarbeiteten sich trotz ihrer Überlegenheit aber kaum Torschüsse. So waren die beiden Goalies Felix Bick (Bad Nauheim) und Jonas Langmann (Ravensburg) in den ersten 20 Minuten kaum gefordert. Auch der Mittelabschnitt verlief torlos und ohne echte Hochkaräter – obwohl beide Mannschaften viel investierten. Bitter für die Roten Teufel: Mit Mick Köhler schied ein weiterer Leistungsträger aus gesundheitlichen Gründen aus.

Ravensburgs Top-Scorer Sam Herr (44.) durchbrach im letzten Drittel schließlich den Bann. Der US-Amerikaner war mit einem One-Timer von der Blauen Linie erfolgreich. Auch das zweite Tor der Towerstars ging auf Herrs Konto. Bad Nauheims Verteidiger Huba Sekesi fälschte einen Passversuch des Gäste-Stürmers ins eigene Tor ab. Den Gastgebern fehlte in den nächsten Minuten – auch aufgrund der zahlreichen Ausfälle – die Durchschlagskraft, sodass auch zwei Powerplays verpufften. Dann belebte Tristan Keck (56.) – nach toller Vorarbeit von Jordan Hickmott – die Comeback-Hoffnungen der Gastgeber kurzzeitig – bis Josh MacDonald (57.) die Zwei-Tore-Führung des Hauptrunden-Dritten wieder herstellte. Diese brachten die Towerstars um Torhüter Langmann (20 Saves) über die Zeit.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 23 Stunden
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 8 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.