Anzeige
Sonntag, 3. April 2022

Neuer Kontrakt über zwei Jahre Selbs Michael Bitzer: Erst Karriere-Ende, dann reaktiviert, nun neuer Vertrag mit DEL-Ausstiegsklausel

Michael Bitzer hat seinen Vertrag bei den Selber Wölfen um zwei Jahre verlängert.

Foto: Wiedel

Michael Bitzer bleibt Torhüter von DEL2-Club Selber Wölfe. Der 28-jährige Deutsch-Amerikaner unterzeichnete nun einen neuen Zweijahresvertrag. Dabei hatte der Schlussmann seine Karriere eigentlich schon beendet gehabt und wollte Trainer werden. Kurz vor Weihnachten holten ihn die Selber dann aber in den Kader. Neun Monate hatte er zuvor keine Spielpraxis gehabt.

Mit einer Fangquote von 91,7 Prozent und einem Gegentorschnitt von 2,35 hatte er in der siegreichen Playdown-Serie gegen Bayreuth seinen Anteil am Klassenerhalt. Zuvor hatte Selb die Saison als klares Schlusslicht abgeschlossen. Für ein Spiel hütete der ehemalige Crimmitschauer (dort spielte er in den Saisonen 2019/20 und 2020/21) das Tor von DEL-Club Bietigheim Steelers. Er half dort kurzfristig aus.

Sollte er in der Zukunft das Interesse eines Erstliga-Clubs auf sich ziehen, kann er wechseln. „Michael hat im zweiten Jahr eine Ausstiegsklausel für die DEL“, erklärt Vorstand Jürgen Golly. „Sollte er also für die Saison 2023/2024 ein Angebot von einem DEL-Club vorliegen haben und dieses annehmen wollen, müssen wir ihn ziehen lassen.“

Bitzer selbst sagt: „Ich will mich weiterhin stetig verbessern. Zudem möchte ich an ein paar Dingen, die mir persönlich in dieser Saison nicht so gefallen haben, gezielt arbeiten. Gemeinsam mit dem Team muss es unser Ziel sein, dass wir mehr Spiele gewinnen, um uns möglichst für die Playoffs zu qualifizieren. Wenn wir das, vielleicht auch über die Pre-Playoffs, geschafft haben, dann können wir ganz befreit Eishockey spielen und vielleicht für die ein oder andere Überraschung sorgen. Um das erreichen können, muss natürlich auch das Management dafür sorgen, dass wir in der nächsten Saison einen entsprechend guten Kader zur Verfügung haben.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • gestern
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • gestern
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 2 Tagen
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.