Anzeige
Montag, 4. April 2022

Das DEL2-Halbfinale am Montag Frankfurt holt sich Matchpuck, Ravensburg legt erstmals vor

Darren Mieszkowski (dunkles Trikot) und seine Löwen Frankfurt gewannen Spiel drei der Halbfinalserie gegen Heilbronn mit 5:2.

Foto: Huebner

Spiel drei im DEL2-Halbfinale: Bereits den dritten Sieg in der „Best-of-seven“-Serie gegen die Heilbronner Falken feierten die Löwen Frankfurt. Der große Favorit auf den Aufstieg gewann souverän mit 5:2. Damit können die Hessen bereits am kommenden Mittwoch den Finaleinzug klar machen. Die Ravensburg Towerstars dagegen holten sich in der Serie gegen Bad Nauheim die erstmalige Führung. Die Oberschwaben siegten vor heimischer Kulisse mit 4:2.

Die Löwen Frankfurt sind nur noch einen Sieg vom Finale entfernt. Auch in Spiel drei gelang dem Hauptrundenmeister ein wunschgemäßer Beginn. Pierre Preto, der bereits in der ersten Partie gegen Heilbronn per Doppelpack traf, hieß nach sechs Minuten der erste Torschütze des Abends. Vor 4.286 Zuschauern spielte es Frankfurt danach ruhig und abgeklärt, Heilbronn kam kaum zu Offensivaktionen.

Ähnliches Bild auch in Drittel zwei. Die Gastgeber drängten auf das nächste Tor und erhöhten durch Brett Breitkreuz (28.). Danach wurde es für die Falken noch schwerer. Torchancen waren in der Folge allerdings für beide Teams Mangelware. Mit dem 3:0 durch Kevin Maginot (43.) war das Spiel im Grunde entschieden. Zumindest bis zur 57. Minute. Dort wurde es nochmal spannend, da die Gäste in nur 32 Sekunden auf 3:2 verkürzten. Die Hoffnung hielt aber nur kurz an, Dylan Wruck und Rylan Schwartz stellten auf den 5:2-Endstand.  

Die Spiele im Stenogramm (2 Einträge)

 

Und auch die Ravensburg Towerstars brachten ihr Heimspiel durch. Vincenz Mayer sorgte vor 2.211 Zuschauern schon nach drei Minuten für den perfekten Start, aber Andrej Bires gelang die schnelle Antwort für Bad Nauheim. Der Angreifer glich nur wenig später im Powerplay aus (6.). Dann fingen sich die Gäste allerdings unnötige Strafen ein. Josh MacDonald schlug daraus Kapital und traf in der zwölften Minute in Überzahl. Robbie Czarnik legte sogar noch das dritte Towerstars-Tor im ersten Abschnitt nach (17.)

Im Mitteldrittel verteidigten die Roten Teufel besser und insgesamt kompakter. Die Mannschaft von Trainer Harry Lange kämpfte sich immer mehr in die Partie, auch weil Ravensburg in den Verwaltungsmodus schaltete. Das bestrafte Jordan Hickmott (37.) mit dem Anschluss. Im Schlussdurchgang fehlten dann aber die ganz großen Höhepunkte. Ravensburg ließ nicht fiel zu, Bad Nauheim rannte vergeblich an. Eine Minute vor dem Ende machte Pawel Dronia mit einem Empty-Netter zum 4:2 alles klar.

Tony Poland


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.