Wie schon am Sonntag in Bad Tölz konnten die Löwen den heiß gelaufenen Angriff der Tigers um Ville Järveläinen und Freddy Cabana nicht kalt stellen.
Foto: IMAGO / HMB-Media
Die Bayreuth Tigers haben das Duell gegen den Abstieg mit den Tölzer Löwen nach der Auftaktniederlage am vergangenen Freitag gedreht und führen in der „Best-of-seven“-Serie nun mit 2:1. Spiel 3 am Dienstagabend ging glatt mit 6:0 an die Oberfranken, bei denen die Kontingentspieler Jan Hudecek und Ville Järveläinen jeweils doppelt erfolgreich waren.
Ohne ihren Coach Robin Farkas mussten die Tigers ihr zweites Heimspiel der Serie bestreiten. Der an Corona erkrankte Head Coach der Oberfranken wurde von Sebastian Mayer ersetzt, der normalerweise für die U15 der Bayreuther zuständig ist. Wie schon beim 8:3-Sieg am Sonntag in Bad Tölz erwischten die Tigers einen Start nach Maß. Keine drei Minuten waren auf der Uhr, als Jan-Luca Schumacher kurz auf den Tschechen Jan Hudecek ablegte, der mit seiner Puckmitnahme Löwen-Defender Markus Eberhardt auswackelte und dann hoch ins lange Eck zur frühen Führung der Hausherren abschloss.
Der knappe Spielstand hatte bis kurz vor Ende des zweiten Drittels Bestand. Dann erhöhte Bayreuths finnischer Goalgetter Ville Järveläinen mit zwei Toren auf 3:0 für die Gastgeber – die Vorentscheidung. Nach einem Treffer im ersten und zwei Toren im zweiten Drittel überwanden die Hausherren im letzten Spielabschnitt den jungen Gästetorhüter Josef Hölzl dann gleich dreimal. Freddy Cabana krönte seine gute Leistung nach einem Zwei-auf-eins-Konter mit dem 4:0 für die Hausherren. Doppelpacker Hudecek und Dominik Meisinger stellten auf den 6:0-Endstand für die Oberfranken, die damit die Führung in der Serie übernahmen. Spiel 4 findet am Freitagabend um 19:30 Uhr dann wieder in Bad Tölz statt.
Sebastian Groß