Anzeige
Dienstag, 5. April 2022

Nach 173 Einsätzen Olympia-Silberheld Yannic Seidenberg beendet seine Laufbahn im deutschen Nationalteam

Yannic Seidenberg (38), hier im Einsatz während des Deutschland Cups 2020, hat seine Nationalmannschaftslaufbahn beendet.
Foto: imago images/ActionPictures

Yannic Seidenberg hat seine Nationalmannschaftslaufbahn beendet. Dies teilte der Deutsche Eishockey-Bund am Dienstagvormittag mit. Der mittlerweile 38-jährige Verteidiger bestritt insgesamt 173 Länderspiele (17 Tore, 36 Assists), nahm mit dem A-Nationalteam an insgesamt elf WM-Turnieren teil und gehört zu den Olympia-Silbermedaillengewinnern von Pyeongchang 2018. Für die diesjährigen Winterspiele in Peking war Seidenberg nicht nominiert worden.

„Nach über 16 Jahren ist es Zeit, den jüngeren Spielern im Nationalteam Platz zu machen. Die vielen wunderschönen Erinnerungen an diese Zeit werden mich mein Leben lang begleiten. Nun möchte ich mich in den Sommermonaten noch mehr um meine Familie kümmern und meinen sportlichen Fokus voll auf Red Bull München legen. Von Herzen danke ich allen Trainern, Mitspielern und Betreuern, mit denen ich in diesen vielen Jahren zusammengespielt habe und die diese Zeit so schön gemacht haben“, wird Yannic Seidenberg in der Pressemitteilung des Verbandes zitiert.

 

 

„Für Yannics Rücktritt habe ich großes Verständnis und Respekt. Seine Karriere als Nationalspieler in allen Altersklassen war prägend für die Entwicklung unseres Sports“, würdigt DEB-Präsident Franz Reindl den dreimaligen deutschen Meister mit München. „Er ist ein Paradebeispiel für Vielseitigkeit, Einsatz, Zuverlässigkeit und Erfolg, gekrönt mit der Silbermedaille 2018. Wir haben ihm sehr viel zu verdanken. Ich hoffe, er bleibt noch lange in der Liga aktiv und auch später dem Eishockeysport erhalten.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Viellard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 21 Stunden
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 4 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 5 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.