Anzeige
Mittwoch, 6. April 2022

Ab sofort am Kiosk und online erhältlich Das Playoff-Sonderheft 2022 ist da!

Playoff-Sonderheft 2022

In den vergangenen zwei Jahren war die schönste Zeit des Eishockey-Jahres nicht mehr das, was wir kannten und so sehr mögen. 2020 fielen die Playoffs der Pandemie komplett zum Opfer, 2021 fand das Rennen um Titel und Aufstieg in leeren Arenen ohne Zuschauer statt. Das hat sich nun geändert: Nach herausfordernden Hauptrunden, die im Zeichen von Infektionen, Quarantänen, Spielausfällen und Besucherbeschränkungen standen, gibt es nun gute Nachrichten: Die an den Endrunden beteiligten Clubs in PENNY DEL, DEL2 und Oberliga dürfen ihre Arenen wieder voll auslasten. Die gewohnte Eishockey-Stimmung könnte so zurückkehren.

Alles ist aber noch nicht wie gewohnt. Die PENNY DEL verlängerte ihre Hauptrunde um eine Woche und muss die Playoffs deshalb wieder einmal im Schnelldurchgang durchziehen. Allerdings nicht ganz so fix wie noch in der vergangenen Saison. Da verzichtete das Oberhaus auf die erste Runde, spielte Viertelfinale, Halbfinale und Finale nur im Modus Best of three. Diesmal sind wieder zehn Mannschaften in der Endrunde dabei, die letzten drei Runden werden immerhin im Modus Best of five durchgeführt. Der 101. Deutsche Meister steht spätestens am 8. Mai fest, fünf Tage vor Beginn der Weltmeisterschaft in Finnland.

Bereits mittendrin in den Playoffs sind DEL2 und Oberliga. Im Unterhaus läuft das Halbfinale, in der Oberliga das Viertelfinale. In beiden Ligen geht es um den Aufstieg. Während in der DEL2 aber nur die Löwen Frankfurt die Möglichkeit haben, ins Oberhaus zurückzukehren, ringen in der Oberliga gleich sieben Clubs um den Sprung eine Klasse höher. Einzig die Niederländer der Tilburg Trappers dürften im Falle einer Meisterschaft in der kommenden Saison nicht in der DEL2 antreten.

In diesem Sonderheft wollen wir auf die heiße Phase dieses Jahres einstimmen. Alle Clubs in den drei Ligen haben wir einem ausführlichen Check unterzogen. Damit ist zum ersten Mal auch die Oberliga berücksichtigt. Dazu gibt es Scouting-Reports für die Teams aus der PENNY DEL und DEL2.

Das Playoff-Sonderheft 2022 ist ab sofort im Zeitschriftenhandel sowie in unserem Onlineshop erhältlich!

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 2 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.