Anzeige
Mittwoch, 6. April 2022

Nach Klage gegen Franz Reindl DEB veröffentlicht Zusammenfassung des Verte-Gutachtens: Vorwürfe an den Präsidenten werden entkräftet

DEB-Präsident Franz Reindl.
Foto: IMAGO / Sven Simon

Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) veröffentlichte am Mittwoch eine fünfseitige Zusammenfassung des Abschlussberichts der Kanzlei Verte zu den Vorwürfen gegen DEB-Präsident Franz Reindl. Die Kölner Kanzlei war aufgrund der Empfehlung des Vorsitzenden der DOSB-Ehtik-Kommission, Thomas de Maizière, bereits im vergangenen Jahr zu einer unabhängigen Aufarbeitung und Untersuchung des Sachverhaltes sowie der erhobenen Vorwürfe gegen Reindl vom DEB selbst beauftragt worden. Die Untersuchung ist im Februar 2022 abgeschlossen worden und es war vorgesehen, das Ergebnis im Rahmen einer für den 23. Februar 2022 geplanten Informationsveranstaltung vorstellen zu lassen.

Da jedoch vor Abschluss des Gutachtens eine Anzeige gegen Reindl bei der Staatsanwaltschaft München erstattet wurde und der DEB den Behörden daraufhin vollumfängliche Kooperation zusagte, wurde der Staatswanwaltschaft zur vorrangigen Kenntnisnahme das vollständige unabhängige Gutachten zugeleitet, bevor das Ergebnis veröffentlicht wurde. Infolgedessen sah sich der DEB zur Absage der vorgesehenen Informationsveranstaltung gezwungen und hatte bisher von der Kommentierung des vollständigen Abschlussberichts der Untersuchung abgesehen. Nun hat er jedoch eine Zusammenfassung dieses Berichts veröffentlicht, in dem die Vorwürfe gegen Franz Reindl (Zuwendungen des DEB und der DEB GmbH an Reindl, Zahlungen des DEB an die DEB GmbH und deren Zweck, Zusammenarbeit mit Infront) allesamt entkräftet werden.

Franz Reindl, DEB-Präsident, nahm dazu wie folgt Stellung: "Die zusammenfassende Darstellung und das Ergebnis der unabhängigen Untersuchung zeigen, dass wir als Gesamtpräsidium – und ich persönlich – stets rechtskonform und für den DEB werthaltig gearbeitet haben. Ich bin froh, dass die unabhängige Untersuchung dies bestätigt, denn ich habe immer mit reinem Gewissen und im besten Interesse des DEB und des deutschen Eishockeys gehandelt.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Michael Reich (21) kehrt aus Landshut (49 Spiele, ein Tor, sechs Vorlagen) fest zu Süd-Oberligist Passau Black Hawks zurück. Reich startete seine Eishockey-Karriere im Nachwuchs der Black Hawks und sammelte bereits in 47 Spielen Oberliga-Erfahrung im Trikot der Hawks (zuletzt 2023/24).
  • vor 3 Tagen
  • Die CHL am Donnerstag: Tychy/POL - Frölunda Göteborg/SWE 1:3, Ilves Tampere/FIN - Salzburg/AUT 2:1, KalPa Kuopio/FIN - Storhamar/NOR 6:1, Sparta Prag/CZE - Luleå/SWE 2:1 n.P., Brynäs IF/SWE - Klagenfurt/AUT 4:2, Odense/DEN - ZSC Lions/SUI 2:4. Die drei DEL-Clubs sind am Freitag im Einsatz.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger und Eigengewächs Julian Beck (19) kehrt aus dem Nachwuchs des EC Salzburg zum Deggendorfer SC zurück. Zugleich gab der Club aus der Oberliga Süd bekannt, dass das Tryout von Verteidiger Robert Linhart beendet ist und er sich nicht für einen Vertrag empfehlen konnte.
  • vor 3 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle (Oberliga Nord) verstärken ihr Trainerteam: Nils Velm übernimmt ab sofort die Position des Torwarttrainers. Velm war in der Saison 2023/24 selbst als Goalie zwischen den Pfosten des Teams aus Sachsen-Anhalt gestanden.
  • vor 5 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) haben einen neuen Mannschaftskapitän: Cheftrainer Jussi Tuores und Assistenztrainer Esbjörn Hofverberg haben Allrounder Dominic Walsh zum Kapitän bestimmt. Der 36-jährige Deutsch-Brite ist der dienstälteste Spieler der Westsachsen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.