Anzeige
Freitag, 8. April 2022

Die 1. Playoff-Runde der PENNY DEL am Freitag Angeführt von Pantkowski, Fischbuch und O'Donnell: Düsseldorfer EG bringt 3:1 in Nürnberg über die Zeit und zieht ins Viertelfinale ein

Mirko Pantkowski
Foto: City-Press

Entscheidendes drittes Match in der 1. Playoff-Runde der PENNY DEL: Die Nürnberg Ice Tigers duellierten sich am Freitagabend – und somit weniger als 24 Stunden nach dem Ende des beeindruckenden Overtime-Erfolgs in Düsseldorf am Donnerstag – erneut mit der DEG. Der Antrieb beider Teams: Mit einem Sieg den Viertelfinaleinzug finalisieren. Das gelang schließlich der Düsseldorfer EG, die sich in Nürnberg mit 3:1 durchsetzte.

Düsseldorfs Trainer Harold Kreis musste bei seiner persönlichen Rückkehr in der Defensive neben Marco Nowak auch auf Kyle Cumiskey verzichten, der sich in Spiel 2 verletzte. Zudem war Bernhard Ebner aufgrund der anstehenden Geburt seines Kindes „auf Abruf“ im Einsatz. Dennoch erwischten die Gäste einen guten Start. Schon nach wenigen Sekunden tauchte Daniel Fischbuch vor Nürnbergs Niklas Treutle auf, blieb aber noch ohne Glück im Abschluss. Das hatte wenig später sein Teamkollege Alexander Barta (6.). Der Routinier feuerte unmittelbar nach dem Ablauf einer Vier-gegen-drei-Überzahl einen One-Timer ins Gehäuse der Ice Tigers. Die Vorlage lieferte Aktivposten Fischbuch, der Düsseldorf auch nach dem zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich von Marko Friedrich (7.) mit einem Handgelenkschuss wieder in Führung brachte. Brendan O´Donnell (13.) hatte den ehemaligen Nürnberger blendend in Szene gesetzt.

Das Spielstenogramm (1 Einträge)

 

 

Im Mittelabschnitt präsentierten sich die Mannschaften besonders in der eigenen Zone diszipliniert, obwohl beide Kontrahenten immer wieder mit viel Tempo anrannten. Die beste Gelegenheit ließ Nürnbergs Daniel Schmölz nach einem Konter liegen. Verwunderlich war es daher auch nicht, dass Düsseldorf in einer naturgemäß hitzigen Partie ein Powerplay für die erneute Zwei-Tore-Führung benötigte. Treutle war bei O’Donnels (32.) Direktabnahme machtlos, weil Ice Tigers-Verteidiger Blake Parlett die Scheibe entscheidend abfälschte. So ergab sich ingesamt einmal mehr ein bekanntes Bild: Nürnberg investierte viel, Düsseldorf überzeugte mit unheimlicher Effizienz.

Im letzten Drittel konnten sich die kaltschnäuzigen Rheinländer vor 6.183 Zuschauern – trotz des enormen Drucks der Franken – immer wieder auf Schlussmann Mirko Pantkowski verlassen. Zudem verteidigte die DEG vor dem 23-Jährigen aufopferungsvoll und blockte viele Schüsse. Auch ein spätes Überzahlspiel der Gastgeber in der Schlussphase führte nicht mehr zum Anschlusstreffer. Pantkowski avancierte letztendlich mit 34 Saves zum Matchwinner. Im Viertelfinale trifft Düsseldorf somit ab Sonntag in einer „Best-of-five-Serie“ auf den EHC Red Bull München.

Tim Heß

Die Viertelfinalpaarungen im Überblick (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 3 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 3 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 5 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.