Anzeige
Montag, 11. April 2022

„Projekt Wiederaufstieg“: Krefeld Pinguine verlängern mit Torhüter Belov und den Stürmern Niederberger und Weiß

Der russische Torhüter Sergej Belov soll auch in der Zweiten Liga für die Krefeld Pinguine spielen.

Foto: imago images/Eibner

Die Krefeld Pinguine, sportlicher Absteiger aus der PENNY DEL, haben am Montag drei Vertragsverlängerungen publik gemacht. Der russische Torhüter Oleg Belov (ein Jahr plus Cluboption auf eine weitere Spielzeit) sowie die Angreifer Leon Niederberger (für drei Jahre) und Alexander Weiß (für zwei Jahre) haben ihre Kontrakte bei den Rheinländern verlängert und wollen beim Projekt "Wiederaufstieg in die DEL" mithelfen.

Belov kam in der abgelaufenen Spielzeit in 23 Spielen zum Einsatz, hatte eine Fangquote von 90,6 Prozent und einen Gegentorschnitt von 3,50 aufzuweisen. Niederberger kam in 37 Spielen auf fünf Tore und zwei Vorlagen, Alex Weiß brachte es in 51 Spielen auf elf Tore und zehn Vorlagen.

Geschäftsführer Sergey Saveljev sagte zu den Verlängerungen: „Wir freuen uns darüber, einen großen Schritt in der Kaderplanung für die kommende Saison gemacht zu haben. Leon und Alexander sind erfahrene deutsche Spieler, die bei uns weiterhin tragende Rollen spielen werden. Sergey Belov hat bewiesen, dass er ein zuverlässiger Rückhalt für die Mannschaft ist und wird in der DEL2 zu den besten Torhütern gehören. Seine Arbeitserlaubnis wurde letzte Woche verlängert.“

Da schon länger bekannt war, dass Torhüter Belov in Krefeld bleiben soll, gab es zuletzt Diskussionen, ob russische Profisportler aufgrund der aktuellen Invasion Russlands in der Ukraine überhaupt eine Arbeitserlaubnis für Profiligen in Deutschland erhalten. Nur mit gültiger Arbeitserlaubnis ist auch eine Lizenzierung möglich.

Zu andern Personalien äußerten sich die Pinguine am Montag nicht. Mehrere Akteure aus dem aktuellen Kader hatten bekanntlich schon während der laufenden Saison ihre Kontrakte verlängert. Ob diese allerdings auch in der Mehrheit für die Zweite Liga gültig sind, erscheint unwahrscheinlich. Fraglich ist deshalb zum Beispiel, ob Lucas Lessio in der DEL2 für Krefeld spielen wird. Gerüchte gab es zuletzt zudem um die Spieler Laurin Braun (wird mit Wolfsburg in Verbindung gebracht), Mirko Sacher (soll nach Augsburg wechseln) und Jeremy Bracco (wird in Bietigheim als Neuzugang gehandelt). Unklar ist zudem ob Torhütertalent Nikita Quapp in Krefeld bleibt, der U20-Nationaltorhüter ist als Neuzugang in der Organisation der Eisbären Berlin im Gespräch.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 3 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 4 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 4 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.