Anzeige
Samstag, 23. April 2022

Auftakt der U18-Weltmeisterschaft Deutsche Auswahl verliert in Landshut gegen favorisierte Tschechen trotz zweimaliger Führung mit 2:4 – Kechter und Hauf treffen

Nur schwer zu stoppen waren die schnellen tschechischen Angreifer wie Adam Bares (rotes Trikot) von den deutschen Verteidigern.
Foto: Diekmann

Die deutsche U18-Nationalmannschaft musste zum Auftakt der Heimweltmeisterschaft gegen Tschechien eine Niederlage einstecken. In Landshut stand es am Samstag nach 60 Minuten 2:4 aus deutscher Sicht. Spielentscheidend in einer Partie, in der zwar Tschechien spielerisch deutlich überlegen war, die Auswahl des deutschen U18-Bundestrainers Alexander Dück allerdings großartige Gegenwehr leistete, waren schließlich drei Überzahltreffer für die Tschechen in der Schlussphase des zweiten Drittels.

Vor der tollen Kulisse von 2.910 Zuschauern in der Landshuter Fanatec Arena waren die favorisierten Tschechen von Beginn an überlegen. Ein bestens aufgelegter Simon Wolf im deutschen Tor konnte jedoch einen frühen Gegentreffer verhindern. Die deutsche Auswahl löste sich zwischendurch immer wieder aus dem tschechischen Belagerungszustand vor dem eigenen Tor und sorgte mit gefährlichen Kontern immer wieder für Nadelstiche. Einen solchen nutzte Kapitän Roman Kechter sogar zur überraschenden Führung für den DEB-Nachwuchs. Der vermeintliche tschechische Ausgleichstreffer knapp zwei Minuten vor Drittelende fand zunächst Anerkennung der Schiedsrichter, wurde aber nach Videobeweis zurückgenommen. 35 Sekunden vor der Pause sorgte dann allerdings Simon Slavicek, der einen Alleingang erfolgreich abschloss, für das längst überfällige erste Tor der tschechischen Auswahl.

Tschechien – Deutschland (1 Einträge)

 

Bedingt auch durch ein erstes Powerplay startete die deutsche Auswahl etwas mutiger ins zweite Drittel und konnte sich in den ersten Minuten auch mehrfach vor dem tschechischen Tor festsetzen. Eine Einzelaktion von Luca Hauf sorgte schließlich für den zweiten deutschen Treffer. Doch die Freude wehrte nur etwa sieben Minuten: In Überzahl glich Jiri Kulich per Onetimer für Tschechien erneut aus. Und zwei weitere Überzahltreffer durch Adam Bares sowie erneut dem tschechischen Kapitän Kulich sorgten in der Schlussphase des Mittelabschnitts für einen komfortablen Zwei-Tore-Vorsprung der Auswahl von Head Coach Jakub Petr.

Dabei sollte es auch bis zum Ende bleiben. Im Schlussabschnitt schaffte es die deutsche Auswahl wieder häufiger selbst offensive Akzente zu setzen, blieb aber ohne weiteren Treffer. Auch die Tschechen verpassten es, eine ihrer Chancen zu nutzen und das Ergebnis deutlicher ausfallen zu lassen. Für Tschechien geht es am Sonntagnachmittag mit dem Duell gegen die USA weiter. Deutschland trifft anschließend im Abendspiel auf Kanada.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.