Anzeige
Sonntag, 24. April 2022

U18-Weltmeisterschaft am Sonntag US-Boys bezwingen auch Tschechien, Finnland feiert gegen Lettland zweiten Sieg im zweiten Spiel, Schweden dreht im Schlussdrittel auf

Kasper Halttunen steuerte zum 4:1-Erfolg der Suomi gegen Lettland einen Doppelpack bei.
Foto: imago images/Nordphoto/Hafner

Die USA haben am Sonntag auch ihr zweites Spiel bei der U18-Weltmeisterschaft erfolgreich gestaltet. Die US-Boys ließen – wie schon am Samstag Kanada – dem deutschen Auftaktgegner aus Tschechien keine Chance und gewannen am Ende mit 6:2. Dabei erwischte Tschechien den besseren Start und führte nach den ersten 20 Minuten durch Jiri Kulich, der schon Tags zuvor gegen Deutschland doppelt getroffen hatte, mit 1:0. Isaac Howard – am Samstag gegen Kanada bereits vierfacher Torschütze – Jimmy Snuggerud, Ryan Leonhard sowie Rutger McGroarty drehten die Partie im Mitteldrittel aber zu Gunsten des Favoriten. Im Schlussabschnitt legten Logan Cooley sowie erneut McGroarty für den deutschen Gegner vom kommenden Dienstag zwei Tore nach. Dazwischen konnte Lukas Plos für Tschechien verkürzen.

In der Parallelgruppe B feierten am Nachmittag in Kaufbeuren auch die Finnen ihren zweiten Sieg im zweiten Spiel. Gegen Außenseiter Lettland, der am Samstag überraschend die schwedische Auswahl mit 3:2 bezwingen konnte, setzte sich Finnland souverän mit 4:1 durch. Nach dem Führungstreffer durch Kasper Halttunen Mitte des ersten Drittels sorgte zunächst noch vor der ersten Pause Dans Locmelis mit einem verwandelten Penalty für den Ausgleich des Underdogs. Ein Doppelschlag mit zwei Treffern binnen zwei Minuten durch Jere Lassila sowie Elmeri Laakso ebnete Finnland schließlich im Mittelabschnitt den Weg zum Sieg. Im Schlussabschnitt sorgte Halttunen mit seinem zweiten Treffer der Partie für den 4:1-Endstand.

Den ersten Sieg des Turniers verbuchte unterdessen die schwedische Auswahl im Abendspiel der Gruppe B gegen die Schweiz. Nach torlosem erstem Drittel brachte Gregory Weber die Eidgenossen im Mittelabschnitt zunächst in Führung. Nach dem Ausgleich durch Leo Carlsson war es erneut Weber, der mit seinem zweiten Treffer des Tages für eine knappe Schweizer Führung sorgte. Im Schlussabschnitt drehten die favorisierten Schweden aber auf und kamen durch Tore von Jonathan Lekkerimäki (2), erneut Carlsson sowie Noah Östlund und Fabian Wagner am Ende zu einem deutlichen 6:2-Erfolg.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • vor 11 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 14 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 15 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 15 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.