Anzeige
Montag, 25. April 2022

Personalien aus der DEL2 Dresden verlängert mit Knobloch, Freiburg hält Billich und verabschiedet Finlay, Walters wechselt aus Selb nach Crimmitschau

Tom Knobloch (links) stürmt weiter für Dresden.
Foto: imago images/Hentschel

Die Dresdner Eislöwen haben den Vertrag mit Tom Knobloch verlängert. Der 23-Jährige band sich zwei weitere Jahre an den Club aus der DEL2. In dieser bestritt der Mittelstürmer 51 Spiele, erzielte elf Tore und bereitete elf Treffer vor.

„Tom hat bei uns eine wichtige Rolle eingenommen und größtenteils mit Yannick Drews zusammengespielt, was von Beginn an sehr gut funktioniert hat. Zudem sind die Beiden auch in Unterzahlsituationen gemeinsam eingesetzt worden. Wenn es darum ging, eine Führung zu verteidigen, hatten unsere Trainer immer vollstes Vertrauen in Tom, weshalb er auch in diesen Situationen viel Eiszeit erhalten hat. Daher freuen wir uns umso mehr, dass er zwei weitere Spielzeiten in Dresden bleiben wird“, sagte Dresdens Sportdirektor Matthias Roos.

Knobloch erklärte: „Dresden ist für mich eine zweite Heimat geworden, in der ich mich immer weiterentwickeln möchte. Sportlich lief es für uns als Mannschaft und für mich persönlich in dieser Saison in der Hauptrunde richtig gut. Die Leistung will ich weiter bestätigen und jährlich steigern.“

Weiter für den Ligakonkurrenten EHC Freiburg auflaufen wird Christian Billich. Neben kurzen Ausflügen nach Heilbronn, Kassel und Dresden trug der Stürmer, der im Freiburger Nachwuchs das Eishockeyspielen begann, immer die Farben der Wölfe. Mit 629 absolvierten Profi-Spielen liegt der 35-Jährige hinter Tobias Kunz auf Platz zwei auf der clubinternen Rekordliste In dieser Saison erzielte Billich in 54 Spielen 14 Tore und verbuchte zudem 23 Assists.
 
„Chris ist ein vorbildlicher Kämpfer und ein ausgezeichneter Stürmer. Er weiß selbst, dass er in der vergangenen Saison sein Können nicht vollständig ausgeschöpft hat. Wir sind aber davon überzeugt, dass wir gemeinsam zurück zu seiner alten Stärke finden. Als Freiburger Eigengewächs gehört er zum absoluten Kern dieser Mannschaft und wir wissen, was er kann und was wir an ihm haben“, so Freiburgs Sportdirektor Peter Salmik.
 
Billich sagte: „Ich freue mich unheimlich, auch weiterhin ein Teil meines Heimatvereins sein zu können. Gemeinsam mit der kompletten Mannschaft gilt es jetzt hart zu arbeiten, um unsere Ziele als Team und für die Fans zu erreichen. Wir wollen auch in der kommenden Saison als gesamter Verein weiterhin so erfolgreich sein wie zuletzt und ich möchte meinen Teil dazu beitragen.“
 
Nicht mehr Teil des EHC Freiburg in der Saison 2022/23 wird hingegen Liam Finlay sein. Der kanadische Angreifer stieß im November zu den Wölfen und konnte dabei 28 Scorerpunkte in 34 Spielen (zehn Tore) sammeln.

 

 

Die Selber Wölfe vermeldeten unterdessen am Montagnachmittag den Abschied von Defender Nick Walters. Wie die Oberfranken mitteilten, wurde der eigentlich für die kommende Saison 2022/23 noch gültige Vertrag des 28-jährigen Deutsch-Kanadiers aufgelöst. Walters wechselt innerhalb der DEL2 zu den Eispiraten nach Crimmitschau. Der Linksschütze bestritt in der abgelaufenen Spielzeit 2021/22 insgesamt 51 Liga-Matches im Trikot der Wölfe und verzeichnete dabei 13 Scorer-Punkte (drei Tore, zehn Assists).

„Wir haben einen Verteidiger gesucht, welcher unserer Abwehr mehr physische Komponenten verleiht und sind dabei mit Nick fündig geworden", wird Crimmitschaus Teammanager Ronny Bauer zitiert. Nick Walters selbst sagt zu seinen Zielen mit seinem neuen Club: „Die Eispiraten wollen auch weiterhin ein Top-Sechs-Team sein. Davon möchte ich ein Teil sein, mich messen und unbedingt Playoffs spielen. Deshalb habe ich hier unterschrieben."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
  • gestern
  • Der deutsche Nachwuchstorhüter Lukas Stuhrmann wechselt in die zweithöchste Liga Finnlands. In der Mestis wurde der 18-Jährige, der aus dem Kölner Nachwuchs stammt und für die deutsche U18- und U19 internationale Erfahrung sammelte, von Rovaniemi unter Vertrag genommen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit dem Kanadier Matt Martin (36) verliert die NHL einen der letzten echten Tough Guys der Liga. Der 1,91 Meter große Angreifer wird Special Assistent von Mathieu Darche bei den New York Islanders. Für die Isles bestritt Martin den absoluten Großteil seiner über 1.000 NHL-Spiele.
  • vor 2 Tagen
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) und die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) kooperieren weiterhin in Sachen Spielerförderung. In der Vorsaison waren die Bremerhavener Justin Büsing, Rayan Bettahar und Maxim Rausch für den Zweitligisten zum Einsatz gekommen.
  • vor 2 Tagen
  • Rik Gaidel vom EC Bad Nauheim (DEL2) wird rund drei Monate pausieren müssen. Im Sommertraining zog sich der 21-jährige Stürmer einen Innenbandriss im Knie zu. Gaidel wurde bereits erfolgreich operiert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.