Anzeige
Dienstag, 26. April 2022

U18-Weltmeisterschaft am Dienstag Tschechien gewinnt gegen Kanada in der Overtime, Schweiz bezwingt Lettland, Schweden sichert sich mit Erfolg gegen Finnland den Gruppensieg

Im dritten Turnierspiel glückte der Schweiz um Angreifer Maurice Pauli (Nummer 21; rotes Trikot) gegen Lettland der erste Sieg bei der diesjährigen U18-Weltmeisterschaft.
Foto: imago images/Eibner-Pressefoto

Tschechien hat sich im Nachmittagsspiel der deutschen Gruppe A bei der U18-Weltmeisterschaft mit einem etwas überraschenden 6:5-Erfolg nach Verlängerung gegen Kanada Rang zwei gesichert. Im ersten Spielabschnitt glich Adam Bares den frühen Führungstreffer der Kanadier durch Nicholas Moldenhauer noch aus. Im Mittelabschnitt brachte zunächst Jiri Kulich Tschechien in Überzahl in Führung, ehe Adam Fantilli ebenfalls in Überzahl für Kanada ausglich. Jan Gaspar brachte Tschechien daraufhin erneut in Führung, Lukas Dragicevic glich nochmals für die Kanadier aus und abermals Kocha Kulich sorgte für den 4:3-Pausenstand aus tschechischer Sicht. Im dritten Drittel drehten zunächst Grayden Siepmann sowie Delic für Kanada die Partie, ehe Tomas Hamara für Tschechien 2:34 vor dem Ende noch ausgleichen konnte. In der Overtime sorgte Hamara mit seinem zweiten Treffer der Partie für den Sieg der tschechischen Auswahl.

Im ersten Spiel des Tages in der Gruppe B in Kaufbeuren feierte unterdessen die Schweiz gegen Lettland ihren ersten Sieg des Turniers. Nach den ersten 20 Minuten führten die Letten durch Tore von Eriks Mateiko sowie Emils Veckaktins mit 2:1. Simone Terraneo hatte dazwischen für die Schweiz ausgeglichen. Im Mittelabschnitt drehten die Eidgenossen zunächst durch Tore von Noah Greuther und Mattheo Reinhard die Partie, ehe Davids Livsics zehn Sekunden vor Drittelende erneut ausglich. Den goldenen Treffer zum Schweizer Sieg erzielte schließlich Cyril Pont etwas mehr als neun Minuten vor dem Ende.

Im Abendspiel der Gruppe setzte sich Schweden etwas überraschend gegen die bis dato souveränen Finnen mit 4:3 durch und sicherten sich aufgrund des gewonnenen direkten Vergleichs Platz eins. Nach dem ersten Spielabschnitt führte Schweden in Kaufbeuren durch Tore von Mattias Hävelid sowie Tim Almgren mit 2:1. Der zwischenzeitliche Ausgleichstreffer für Finnland glückte Top Ronni. Im Mittelabschnitt erhöhten zunächst Filip Bystedt und erneut Hävlid auf 4:1, ehe Lenni Hämeenaho für Finnland verkürzte. Mehr als der Anschlusstreffer zum 3:4-Endstand durch Tuomas Uronen wollte der Suomie jedoch auch im Schlussdrittel nicht mehr gelingen.

Damit ist Schweden als Gruppensieger der deutsche Viertelfinalgegner am Donnerstag. Spielbeginn ist um 18:30 Uhr in Kaufbeuren. In den weiteren Viertelfinals treffen die USA auf Lettland, Tschechien auf die Schweiz und Kanada auf Finnland.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 3 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 4 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 5 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 5 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.