Anzeige
Donnerstag, 28. April 2022

Das fünfte Halbfinalmatch in der PENNY DEL 3:0-Heimerfolg über Mannheim: Eisbären Berlin um Doppeltorschütze Blaine Byron stehen nach starker Defensivleistung erneut im Finale

Der Moment der Vorentscheidung in Berlin: Blaine Byron nutzt seinen eigenen Abpraller zum zwischenzeitlichen 2:0 für die Eisbären im fünften Halbfinalmatch gegen die Adler aus Mannheim.
Foto: imago images/Nordphoto/Jürgen Engler

Die Eisbären Berlin stehen zum zweiten Mal in Folge in der Finalserie der PENNY DEL. Mit einer starken Defensivleistung, zwei Toren nach ähnlichem Muster sowie einem Empty-Net-Goal setzte sich das Team von Head Coach Serge Aubin am Donnerstagabend in der entscheidenden fünften Halbfinalpartie gegen die Adler aus Mannheim verdient mit 3:0 (0:0, 1:0, 2:0) durch. Bereits ab Freitagabend (Spielbeginn: 19.30 Uhr) haben die Eisbären nun die Möglichkeit, ihren Titel aus dem vergangenen Jahr gegen den EHC Red Bull München erfolgreich zu verteidigen.

Nach taktisch geprägten Anfangsminuten suchten die beiden Teams erst in der zweiten Hälfte des ersten Drittels etwas entschlossener den Weg in die Offensive. Gleich dreimal trafen die Mannschaften als Resultat das Gestänge – Mannheim durch Borna Rendulic, die Eisbären durch Matt White sowie Frank Hördler sogar zweimal. Nicht nur deshalb waren die Gastgeber dem Führungstor in dieser Phase ein Stück näher.

Der nicht ganz unverdiente erste Treffer des Abends gelang den Eisbären allerdings erst im zweiten Durchgang. Da dauerte es indes nur 43 Sekunden, bevor Manuel Wiederer bei einem Konter von der in dieser Situation viel zu löchrigen Adler-Defensive profitierte und seinen eigenen Rebound zum 1:0 verwertete. In der Folge wurde das Match deutlich offener geführt als noch im ersten Abschnitt, die guten Gelegenheiten häuften sich – zunächst insbesondere für Berlin. Mannheim hingegen fand erst in den zweiten zehn Minuten des Mitteldrittels wieder besser in die Partie, kam dem Ausgleichstor jedoch nicht so nahe wie die Eisbären zwischenzeitlich ihrem zweiten Treffer gewesen waren.

Das Match in der Statistik (1 Einträge)

 

 

Die Adler begannen daraufhin auch den dritten Durchgang durchaus druck- und schwungvoll. Während die ganz großen Hochkaräter für Mannheim allerdings weiterhin Mangelware waren, erhöhten die Eisbären nach ähnlichem Muster wie beim ersten Tor auf 2:0. Gegen zu passiv verteidigende Adler war es diesmal Blaine Byron, der nach einem Lattentreffer seinen eigenen Abpraller nutzte (46.). Und dieses Tor sollte sich letztlich als Vorentscheidung entpuppen. Den Adlern war das Bemühen in der Schlussphase zwar nicht abzusprechen, die Quadratestädter fanden in der gegnerischen Zone allerdings kaum ein Mittel gegen die souveränen Hausherren und schafften es nur selten, Eisbären-Goalie Mathias Niederberger (26 Saves) ernsthaft zu prüfen. Stattdessen legte Berlin wiederum durch Byron per Empty-Net-Goal sogar noch das 3:0 nach (60.).

„Wir haben wieder alles versucht, aber Kleinigkeiten waren heute der Unterschied", resümierte Adler-Defender Korbinian Holzer nach dem Ausscheiden seines Teams im Interview bei MagentaSport. Serge Aubin fand derweil lobende Worte für seine Schützlinge: „Es war wie jedes Spiel hart umkämpft, aber wir haben clever gespielt", sagte der Eisbären-Cheftrainer.

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.