Anzeige
Samstag, 30. April 2022

Halbfinals der U18-WM USA und Schweden stehen im Endspiel – Tschechien trifft im Spiel um Platz 3 auf Finnland

US-Boy Cruz Lucius sorgte mit seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1 im Halbfinale gegen Tschechien für die Wende.
Foto: imago images/ActionPictures

Nach Anlaufschwierigkeiten im ersten Drittel wurden die USA am Samstag im ersten Halbfinalspiel bei der U18-Weltmeisterschaft ihrer Favoritenrolle gerecht und setzten sich am Ende klar mit 6:1 gegen Tschechien durch. Zur ersten Pause führten die Tschechen durch einen Treffer von Jiri Kulich noch etwas überraschend mit 1:0. Den Grundstein zum Sieg legten die US-Boys dann aber mit einem grandiosen zweiten Spielabschnitt, in dem sie glich fünf Tore erzielten. Cruz Lucius, Cutter Gauthier, Frank Nazar, Isaac Howard sowie Jimmy Snuggerud zeigten sich dafür verantwortlich. Im Schlussabschnitt war es erneut Snuggerud, der mit seinem zweiten Torerfolg des Nachmittags für den 6:1-Endstand sorgte.

Bis zur Schlusssirene komplett offen war hingegen das zweite Semifinale. Nach dem Führungstreffer für Schweden zu Beginn des Mittelabschnitts durch Otto Stenberg sah es lange nach einem knappen Sieg der Tre Kronor aus. Viereinhalb Minuten vor dem Ende glich jedoch Jani Nyman für Finnland aus. Zum Verhängnis wurde der Suomi allerdings eine Strafzeit gegen Joakim Kemell 1:23 Minuten vor der Schlusssirene. Schwedens Jonathan Lekkerimäki nutzte die numerische Überlegenheit seiner Mannschaft aus und erzielte 32 Sekunden vor dem Ende den goldenen Treffer zum 2:1-Endstand sowie dem Finaleinzug.

Damit trifft Schweden am Sonntag ab 18:30 Uhr im Finale auf die USA. Bereits ab 14:30 Uhr stehen sich – ebenfalls in Landshut – Tschechien und Finnland im Spiel um Platz 3 gegenüber. Beide Spiele werden live bei Sprade.TV zu sehen sein.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Noch vor dem Saisonstart in der ECHL haben die Kalamazoo Wings Angreifer Dennis Miller (zuletzt EHC Freiburg/DEL2, seit 2019 in Deutschlands Profiligen aktiv) freigestellt.
  • gestern
  • Fabian Nifosi von den Roten Teufeln Bad Nauheim hat eine Förderlizenz für die Oberliga erhalten. Der 21 Jahre alte Verteidiger ist laut dem Herner EV nun auch für die Miners spielberechtigt.
  • gestern
  • Zwei weitere Ausfälle für die Lausitzer Füchse: Eric Valentin und Filip Reisnecker verletzten sich am Freitag beim Heimspiel gegen Rosenheim und werden am Sonntag nicht mit der Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Freiburg reisen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Tyler Madden verzichten. Der 25-Jährige fällt aufgrund einer Unterkörperverletzung voraussichtlich rund vier Wochen aus. Der 25-Jährige war mit vier Toren und drei Vorlagen in acht Spielen gut in seine erste DEL-Saison gestartet.
  • vor 3 Tagen
  • Bad Nauheims Co-Trainer Marc Vorderbrüggen wird aus gesundheitlichen Gründen bis auf Weiteres pausieren müssen. Peter Russell, Head Coach des DEL2-Clubs, wird am kommenden Wochenende von Ex-Trainer Adam Mitchell, der aktuell als Head of Development im Rote-Teufel-Nachwuchs tätig ist, unterstützt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.