Anzeige
Dienstag, 3. Mai 2022

PENNY DEL am Mittwoch Nur noch ein Sieg bis zur Titelverteidigung: Macht Berlin in München die neunte Meisterschaft perfekt?

Am Mittwoch kann Berlin in München die Meisterschaft feiern.
Foto: City-Press

Nur ein Sieg trennt die Eisbären Berlin noch von der erfolgreichen Titelverteidigung in der PENNY DEL. Am Mittwoch kann das Team aus der Hauptstadt mit einem Erfolg in München die neunte Meisterschaft seit Liga-Gründung 1994 perfekt machen. Nach einer Auftaktniederlage auf eigenem Eis gewannen die Eisbären die jüngsten beiden Partien gegen den EHC Red Bull. Berlin trotzte bislang nicht nur der jüngsten Extrembelastung (das Spiel am Mittwoch wird das fünfte in den vergangenen sieben Tagen sein), sondern auch der Personalsituation. Top-Scorer und Top-Torjäger der Playoffs könnten den Eisbären fehlen.

DIE PAARUNG

Mittwoch, 4. Mai, 19.30 Uhr
EHC Red Bull München - Eisbären Berlin
SITUATION:
München steht nach zwei Niederlagen in Folge mit dem Rücken zur Wand. Ab sofort heißt es für den EHC Red Bull: Verlieren verboten. Was dem den Gastgebern Mut machen könnte: Dreimal nacheinander als Verlierer vom Eis ging die Mannschaft zuletzt zum Jahreswechsel. Allerdings gelang in dieser Saison noch kein Heimsieg gegen den Finalgegner aus Berlin.
PERSONAL: München kann personell aus dem Vollen schöpfen. Bei Berlin fehlt schon seit Spiel 2 der Halbfinalserie gegen Mannheim Yannick Veilleux. Top-Scorer Blaine Byron verletzte sich im zweiten Finale in München und stand nicht im Kader beim 2:1-Sieg am Montag. In dieser Partie schied mit Zach Boychuk zudem noch der beste Torschütze der Endrunde aus.
STATISTIK: Die Eisbären haben in dieser Saison alle drei Auftritte in München zu ihren Gunsten entschieden. Nach 3:1- und 2:1-Erfolgen in der Hauptrunde behielten die Eisbären am Sonntag in Spiel 2 der Finalserie in der zweiten Verlängerung mit 3:2 die Oberhand.
Aktuelle Quoten bei sportwetten.de1,87 | 4,33 | 3,13


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.