Andrej Telukin ist neuer Trainer der EG Diez-Limburg.
Foto: Tom Neumann
UPDATE. Andrej Teljukin ist neuer Trainer der EG Diez-Limburg. Das gab der Nord-Oberligist am Mittwoch bekannt. Der ehemalige DEL- und KHL-Profi kehrt damit an den Ort zurück, an dem 1994 seine Deutschland-Karriere in der dritten Liga begann. Zuletzt war der 45-Jährige noch als Spieler beim ECW Sande in der Regionalliga als Spieler tätig und zudem Betreuer der Fischtown Pinguins Bremerhaven aus der PENNY DEL. Für Teljukin wird es die erste Trainerstation sein.
„Mit Andrej haben wir einen Trainer gefunden, welcher das Business kennt, der Ehrgeiz hat und vor allem sehr gut in der Eishockeywelt vernetzt ist“, sagte Willi Lotz, 2. Vorsitzender des Clubs.
Teljukin erklärte: „Ich beende nun endgültig meine Karriere als aktiver Spieler, möchte aber das Eishockey nicht an den Nagel hängen. Der nächste für mich logische Schritt war es, als Trainer einen Job zu übernehmen. Es wird ungewohnt sein an der Bande zu stehen und nicht mehr aktiv auf dem Eis eingreifen zu können. Ich erwarte vollen Einsatz meiner Spieler und ein besseres Abschneiden als in der vergangenen Saison.“ Da hatte der Club den vorletzten Platz in der Oberliga Nord belegt.
Einen neuen Head Coach haben auch die Saale Bulls aus Halle: Wie der Tabellenerste der abgelaufenen Hauptrunde 2021/22 am Mittwochnachmittag bekanntgab, übernimmt Marius Riedel die Nachfolge des nach Bad Tölz gewechselten Ryan Foster. Riedel war zuletzt als Talent- und Standortentwickler für die DEL2 tätig. Diese Aufgabe wird der 33-Jährige noch bis zum 31. August ausüben, die Stelle soll bis dahin neu besetzt sein.
„Mein Ziel ist es natürlich, jeden einzelnen Spieler und die Mannschaft weiterzuentwickeln. Wir werden jede Einheit – egal, ob auf oder neben dem Eis – Vollgas geben, um den Fans am Wochenende attraktives und modernes Eishockey bieten zu können", kündigt Marius Riedel an. Der gebürtige Hallenser möchte „die gesamte Organisation für die DEL2 vorbereiten".
Die Hannover Scorpions vermeldeten unterdessen am Mittwochnachmittag die Vertragsverlängerung von Thomas Supis. Diese sei eine „zentrale Forderung" des neuen Cheftrainers Kevin Gaudet gewesen. Der mittlerweile 30-jährige Supis, früher in der DEL für die Eisbären Berlin und Krefeld sowie in der DEL2 für Dresden, Weißwasser und Ravensburg aktiv, verzeichnete in der abgelaufenen Saison 2021/22 bei insgesamt 55 Einsätzen 50 Scorer-Punkte (18 Tore, 32 Assists) und wurde zum Verteidiger des Jahres der Oberliga Nord gewählt.
In der Oberliga Nord bleibt auch Tom Pauker: Der 27-Jährige wird in der kommenden Saison 2022/23 weiterhin im Trikot der Rostock Piranhas stürmen. Pauker verbuchte in der abgelaufenen Spielzeit in insgesamt 44 Matches 39 Torbeteiligungen (16 Treffer, 23 Vorlagen).