Anzeige
Samstag, 14. Mai 2022

Die WM-Spiele am Samstag Blichfeld-Hattrick bei Dänemarks Kantersieg, Schweden bezwingt Österreich – Auftakt-Erfolge auch für die Schweiz und Tschechien, zweiter Dreier für Finnland

Schwedens Stürmer Max Friberg holt sich nach seinem Treffer zum 2:0 gegen Österreich die Glückwünsche seiner Teamkollegen ein.
Foto: imago images/Newspix24/Kalle Parkkinen

UPDATE (22 Uhr): Am Samstagmittag feierte Dänemark bei der Weltmeisterschaft in Finnland in Gruppe A einen 9:1-Kantersieg über Außenseiter Kasachstan. Der 23-jährige Angreifer Joachim Blichfeld erzielte beim Duell in Helsinki einen Hattrick. In der Liste der dänischen Torschützen tauchten zudem auch der ehemalige Nürnberger Patrick Bjorkstrand und Frederik Storm (zuletzt ERC Ingolstadt) auf. Der Ex-Münchener Markus Lauridsen lieferte vier Vorlagen. Sebastian Dahm verpasste einen Shutout um 83 Sekunden, weil Kirill Savitsky in Unterzahl erfolgreich war.

Schweden trat zum Auftakt in Tampere lediglich mit drei Sturmreihen an und bezwang Underdog Österreich in Gruppe B mit 3:1. Aktivposten im Team von Johan Garpenlöv war Angreifer Joel Kellman, der die „Tre Kronor“ in der dritten Minute in Führung brachte und beim zweiten Treffer von Max Friberg (17.) assistierte. Peter Schneider erzielte das erste Turniertor der Österreicher kurz vor der ersten Pause, doch Schweden brachte den Dreier nach dem 3:1 von Joakim Nordström (33.) über die Zeit.

Die Spielstenogramme (5 Einträge)

 

 

Auftaktsiege gab es in den späten Nachmittagsspielen auch für die Schweiz und Tschechien. Die Eidgenossen, bei denen Thürkauf doppelt traf, machen beim 5:1-Erfolg gegen Italien schon mit drei Treffern im ersten Drittel alles klar. Keine Probleme hatte Tschechien (Doppeltorschütze Blümel) beim 5:1 über Großbritannien. Tschechien führte schon 5:0, ehe Lake in der 51. Minute zumindest der Ehrentreffer für das von Peter Russell (künftig Head Coach in Augsburg) trainierte Team aus Großbritannien gelang.

Im Abendspiel der Gruppe B unterlag Lettland den eindeutig favorisierten Finnen nur knapp mit 1:2. Der Siegtreffer für den Turnier-Gastgeber, der im ersten Drittel lediglich zwei Torschüsse abfeuerte, fiel dabei erst in der 58. Spielminute durch NHL-Profi Mikael Granlund (Nashville Predators) im Powerplay. Auch das zwischenzeitliche 1:1 durch Sakari Manninen (31.) hatte Finnland bereits in Überzahl erzielt, nachdem ein von Rudolfs Balcers abgeschlossener schneller Konter (9.) die Balten in Führung gebracht hatte. Lettland ist nun nach zwei Vorrundenmatches noch punktlos, während die Leijonat bei der Maximalausbeute von sechs Zählern stehen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 5 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 5 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 6 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.