Anzeige
Donnerstag, 19. Mai 2022

Aktuelles Interview Andreas Driendl über sein Karriereende: „Ich möchte mich vollständig erholen“

Andreas Driendl (rechts) gewann mit den Ravensburg Towerstars 2019 die DEL2-Meisterschaft.
Foto: Kim Enderle

Nach rund 18 Jahren Profikarriere hängt der zuletzt für die Ravensburg Towerstars unter Vertrag stehende Stürmer Andreas Driendl seine Schlittschuhe an den berühmten Nagel. Im Interview in der aktuellen Printausgabe erläutert der gebürtige Schongauer die ausschlaggebenden Punkte für die Entscheidung und blickt auf prägende Punkte seiner Laufbahn zurück.

„Für mich waren die letzten sechs Jahre schon eine enorme Doppelbelastung, weil ich aus familiären Gründen täglich zwischen meinem Wohnort, Training und Spielen nach Hause gependelt bin. Im Prinzip habe ich da mehr Zeit im Auto verbracht, als auf dem Eis“, erklärt der 36-Jährige, der zudem über die physischen Aspekte der Entscheidung spricht: „Ich bin jetzt 36 Jahre alt und da merkt man natürlich schon, dass der eigene Körper nicht mehr ganz so frisch ist. Zudem benötigt man als Spieler für die Regeneration einfach viel mehr Zeit als man das in jüngeren Jahren gewohnt war."

Konkrete Pläne für die Zeit in der Eishockeyrente hat sich Driendl allerdings noch nicht gemacht: „Jetzt genieße ich erst einmal die Zeit zu Hause mit meiner Familie und Freunden. Auch freue ich mich auf die Zeit für meine Hobbys. Vor allem möchte ich mich vollständig erholen, denn ich hatte letzte Saison bekanntlich doch ziemliches Pech mit einer Verletzung und war zudem krankheitsbedingt noch bis vor Kurzem angeschlagen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 2 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 2 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.