Anzeige
Samstag, 21. Mai 2022

Die WM-Spiele am Samstag Schweiz nach Erfolg über Kanada weiter ungeschlagen, Ambühl neuer WM-Rekordspieler, Deutschland vorzeitig im Viertelfinale

Die Schweizer bejubeln einen Treffer beim 6:3-Erfolg gegen Kanada.

Foto: imago images/Just Pictures

6:3 im Spitzenspiel, Tabellenführung übernommen und einen Rekord-Spieler in den eigenen Reihen: Die Schweiz hat am Samstagnachmittag vor zahlreichen mitgereisten Fans in Gruppe A Team Canada mit 6:3 besiegt und bleibt damit als einziges Team bei der WM ohne Punktverlust. Gleichzeitig brach Andres Ambühl mit seinem 120. WM-Spiel den bisherigen Rekord von Udo Kießling.

In einem wilden ersten Drittel mit sechs Toren waren die Kanadier dreimal in Führung gegangen, dreimal glich die Schweiz wieder aus. Nico Hischier gelang in der 27. Minute die erstmalige Führung, Pius Suter erhöhte in der 44. Minute auf 5:3. Max Comtois hatte zwischenzeitliche eine Riesenchance für die Kanadier, traf mit seinem Trickschuss aber nur die Latte. Timo Meier, der zu Beginn eine Fünf-Minuten-Strafe erhalten hatte, machte mit einem Empty Net Goal zwei Minuten vor dem Ende alles klar.

Der 38-jährige Ambühl, der von der IIHF vor dem Spiel geehrt wurde, blieb in seinem Rekordspiel punktlos. Seine erste WM hatte der gebürtige Davoser, der nach einer Zwischenstation bei den ZSC Lions und einem Intermezzo bei den Hartford Wolf Pack (2009/10) wieder in Davos spielt und insgesamt sechsmal Schweizer Meister war, im Jahr 2004 im Alter von 17 Jahren absolviert. 2013 gewann er WM-Silber mit seinem Heimatland. Kießlings größter Erfolg war Olympia-Bronze 1976.

Zuvor hatte sich am frühen Samstagnachmiitag in Helsinki Dänemark im Duell mit Frankreich durchgesetzt. Je ein Treffer pro Drittel sorgten für einen am Ende ungefährdeten 3:0-Erfolg der Mannschaft von Trainer Heinz Ehlers. Der Sieg der Dänen brachte der spielfreien deutschen Auswahl schon vor den beiden abschließenden Gruppenspielen am Sonntag gegen Kasachstan (15:20 Uhr, live bei SPORT1 und MagentaSport) sowie gegen die Schweiz (Dienstag, 11:20 Uhr, live bei SPORT1 und MagentaSport) den Einzug ins Viertelfinale ein. Dänemark selbst hat seine Chancen auf die K.o.-Runde durch den Erfolg über die Franzosen ebenfalls deutlich erhöht.

Die Spiele im Stenogramm: (4 Einträge)

 


Sehr eng ging es zum Auftakt des Samstagspieltags in Tampere (Gruppe B) beim Spitzenspiel zwischen Schweden und den USA vor über 8.000 Zuschauern zu. Im Gegensatz zur 1:4-Niederlage gegen Gastgeber Finnland zeigten sich die US-Boys mit den bisher ungeschlagenen Skandinaviern auf Augenhöhe. Und so verwunderte es auch nicht, dass es am Ende beim Stand von 2:2 in die Verlängerung ging. Ein Stockbruch bei US-Verteidiger Luke Hughes kurz vor dem 2:2-Ausgleichstreffer sorgte dafür, dass die Tre Kronor nicht schon nach 60 Minuten als Verlierer das Eis verließen. In der Overtime fiel der entscheidende Treffer dann erst zwölf Sekunde vor Schluss: Der in dieser Partie überragende Adam Gaudette krönte seine Leistung (zwei Tore plus starke Vorarbeit beim zwischenzeitlichen 2:1 durch Nate Schmidt) mit dem Siegtreffer für das Team USA, das damit einen großen Schritt in Richtung Viertelfinale gemacht hat, während die Schweden ihre erste Niederlage des Turniers erlitten.

Gastgeber Finnland besiegte am Nachmittag Österreich klar mit 3:0 (Schussverhältnis 39:19) und bleibt damit Tabellenführer. Aktuell stehen sie vier Punkte vor Schweden, das allerdings noch ein Spiel weniger hat und das direkte Duell mit 3:2 nach Penalty-Schießen für sich entschieden hatte. Mit einem Sieg im letzten Gruppenspiel gegen Tschechien können die Finnen Platz eins klar machen.

Sebastian Groß/Michael Bauer

Bilder von den Nachmittagsspielen (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 3 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 4 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.