Anzeige
Freitag, 27. Mai 2022

Personalien aus der PENNY DEL: Mitch Wahl wechselt aus der DEL2 nach Schwenningen – Rylan Schwartz bleibt Aufsteiger Frankfurt erhalten

In Bremerhaven gelang Mitch Wahl der Durchbruch in der PENNY DEL noch nicht.
Foto: IMAGO / Hübner

UPDATE (12:15 UHR): Angreifer Mitch Wahl wechselt zu den Schwenninger Wild Wings (PENNY DEL). Der ehemalige NHL-Draft-Pick der Calgary Flames ist durch seine Stationen in Crimmitschau, Bremerhaven und Kassel in Deutschland kein unbeschriebenes Blatt mehr. Der US-amerikanische Mittelstürmer mit deutschem Pass verbuchte in der abgelaufenen DEL2-Saison bei den Huskies durchschnittlich einen Punkt pro Spiel (41 Spiele, 16 Tore, 25 Vorlagen). Zuvor hatte er in 17 Einsätzen für Bremerhaven lediglich zwei Punkte erzielt. „Über meinen Agenten habe ich erfahren, dass die Wild Wings schon im letzten Jahr Interesse an mir hatten. Leider war dann die Situation in Bremerhaven etwas verfahren und ich durfte nicht innerhalb der Liga wechseln. Deshalb war ich sehr froh über die Möglichkeit, in Kassel spielen zu können, habe die DEL dabei aber nie aus dem Blick verloren und Schwenningen mich offensichtlich auch nicht“, sagt der gebürtige Kalifornier zu seinem Wechsel. „Mitch bringt uns Erfahrung und verstärkt unser Offensivspiel mit seinem Einsatz und seiner Beständigkeit", meint SERC-Trainer Harold Kreis.

Die Löwen Frankfurt nehmen einen weiteren Spieler des DEL2-Meisterkaders mit in die PENNY DEL. So gaben die Hessen am Freitagmorgen bekannt, dass der 32-jährige Angreifer Rylan Schwartz dem Club erhalten bleibt. In der Saison 2021/22 erzielte der Linksschütze in 52 Hauptrundenspielen 26 Treffer und gab 33 Vorlagen. Die Ausbeute der folgenden zwölf Playoff-Begegnungen betrug weitere sechs Tore und acht Assists. Im Oberhaus bestritt der Deutsch-Kanadier zwischen 2017 und 2020 bereits 145 Spiele für Bremerhaven und Nürnberg.

Sportdirektor Franz-David Fritzmeier: „Wir freuen uns sehr, dass Rylan sich entschieden hat unser Angebot anzunehmen und sich nochmal der Herausforderung DEL zu stellen. Rylan kennt die DEL aus seiner Zeit in Bremerhaven und Nürnberg bereits sehr gut und weiß, dass er auch dort eine starke Rolle spielen kann, wenn er in Topform nach Frankfurt zurückkommt und konstant, ohne Zweifel, großes Potenzial konstant abruft. Schwartzy – wie wir ihn alle rufen – ist zudem mit seiner positiven, lockeren, aber sehr professionellen Art ein wichtiger Faktor für die tägliche Atmosphäre in der in der Kabine.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
  • gestern
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 4 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 5 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.