Anzeige
Donnerstag, 9. Juni 2022

DEL2-Personalien Lambacher und Ramoser stürmen weiter für Heilbronn – Kassel holt Ahlroth, Preto und Reuß, zwei Talente für Ravensburg

Julius Ramoser im Trikot der Jungadler Mannheim (DNL), für die er 2021/22 in 37 Einsätzen auf 28 Scorer-Punkte kam.
Foto: IMAGO / Nordphoto

Update (13:30 Uhr): Mit Alex Lambacher und Julius Ramoser konnten die Heilbronner Falken zwei weitere Angreifer für die kommende DEL2-Saison an sich binden, wie der Club am frühen Donnerstagnachmittag bestätigte. Heilbronns Head Coach Jason Morgan sagt über die beiden Stürmer: „Alex Lambacher hatte aufgrund seiner Operation in der zurückliegenden Saison leider keine Gelegenheit, sein volles Potenzial bei den Falken auszuschöpfen und zu zeigen. Er hat einen großen Körper und besitzt die Fähigkeit, das Spiel zu lesen. Julius Ramoser hat in der abgelaufenen Spielzeit nicht allzu viele Spiele für uns bestritten. Wenn wir ihn aber eingesetzt haben, dann hat er sehr solide gespielt und stand sowohl als Verteidiger als auch als Stürmer auf dem Eis. Er spielt aggressiv, hat einen guten Schuss und wird in dieser Saison ein guter junger Spieler für uns sein, der viel Energie mit sich bringt.“ Ramoser (20) kam 2021/22 neunmal für Heilbronn zum Einsatz und sammelte dabei drei Vorlegen, Lambacher (25) absolvierte vor seiner Hüft-OP 20 Spiele für die Falken (vier Tore, neun Assists).

DEL2-Vizemeister Ravensburg Towerstars vestärkt sich mit Torhüter Jonas Stettmer und Stürmer Marvin Feigl. Stettmer wird in der kommenden Saison mit einer Förderlizenz des PENNY-DEL-Kooperationspartners ERC Ingolstadt als Backup von Jonas Langmann fungieren. Der 20-jährige Torhüter durchlief ab der Saison 2015/16 die Nachwuchsstationen des ERC Ingolstadt. Bei zwei Begegnungen durfte der gebürtige Straubinger auch bereits Luft im Oberhaus schnuppern. In den vergangenen zwei Spielzeiten sammelte der 1,94 Meter große Goalie Spielpraxis bei den Starbulls Rosenheim sowie dem HC Landsberg in der Oberliga. „Ich freue mich riesig auf diese neue Herausforderung und Möglichkeit, die Ravensburg mir bietet. Hier will ich den nächsten Schritt meiner Karriere machen“, betont der junge Torhüter.

Stürmer Marvin Feigl, der ebenfalls in Ingolstadt ausgebildet wurde, wechselt fest zu den Towerstars. Zur Saison 2020/21 stand für den 19-Jährigen erstmals die Lizenzierung für das Profiteam der Panther an. In der vergangenen Saison spielte er sowohl für das Ingolstädter DNL-Team als auch per Förderlizenz für den Oberligisten HC Landsberg. „Für mich ist das der nächste große Schritt in meiner jungen Eishockeylaufbahn und dafür sind die Towerstars die perfekte Anlaufstelle“, betont Feigl. „Es gibt eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern und es ist eine tolle Chance, mich in der Mannschaft zu etablieren.“

Die Kassel Huskies bestätigten am Donnerstag die Transfers der Stürmer Pierre Preto (Frankfurt), Lars Reuß (Selb) und Alec Ahlroth (Memmingen/OL). Der 23-jährige Preto machte für die Löwen in 61 Spielen 27 Punkte (darunter acht Playoff-Zähler). Bei den Schlittenhunden trifft er dabei erneut auf Trainer Bo Subr. Reuß (21) zog es nach anderthalb Jahren in Weißwasser  im Laufe der letzten Saison zu den Selber Wölfen. Mit 15 Punkten in 37 Partien avancierte er zum siebtbesten Scorer der Porzellanstädter und hatte mit vier Punkten in sechs Playdown-Spielen seinen Anteil am Klassenerhalt der Wölfe. Der ebenfalls 21-Jährige Ahlroth verbrachte seine Jugend in Finnland und war zudem für zwei Jahre in Kanada aktiv. 2020 zog es ihn zurück nach Deutschland, wo er in der abgelaufenen Saison ein starkes Jahr bei den Memmingen Indians in der Oberliga Süd spielte. 41 Scorerpunkte (16 Tore, 25 Vorlagen) in 41 Hauptrundenspielen sowie neun Punkte in 13 Playoff-Partien sind ein Beleg seiner starken Spielzeit. Nach der Saison wurde Ahlroth zum „Rookie des Jahres“ der Oberliga Süd ausgezeichnet.

Huskies-Geschäftsführer Joe Gibbs: „Mit Pierre, Lars und Alec verstärken wir unseren Kader mit drei talentierten deutschen Spielern. Alle drei haben in der vergangenen Saison das leistungsstärkste Jahr ihrer noch jungen Karriere gehabt. Wir sind zuversichtlich, dass sie ihre Leistungen bei uns weiter ausbauen können.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 2 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 2 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 4 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.