Anzeige
Freitag, 10. Juni 2022

Weltmeisterschaft der U18-Frauen Deutsche Auswahl unterliegt der Slowakei nach 1:0-Führung mit 2:6 und muss in die Abstiegsrelegation

Nach der 2:6-Niederlage gegen die Slowakei am Donnerstag trifft die deutsche U18-Frauen-Nationalmannschaft ab Freitag in der Abstiegsrelegation auf die Schweiz.
Foto: Micheline Veluvolu/HHOF-IIHF Images

Die deutschen U18-Frauen mussten sich in der Nacht zum Freitag bei der Weltmeisterschaft in Middleton (USA) der Slowakei mit 2:6 geschlagen geben. Nach der zweiten Niederlage im abschließenden dritten Vorrundenspiel belegt die Mannschaft von U18-Frauen-Bundestrainerin Franziska Busch damit den letzten Platz der Gruppe. Im Modus best-of-three geht es für die deutschen Spielerinnen ab Freitag in der Relegation gegen die Schweiz um den Klassenerhalt in der Top-Gruppe. Gegen das Nachbarland feierte die deutsche Mannschaft zum Auftakt der Weltmeisterschaft einen knappen 1:0-Sieg.

Gegen die bis dato punktlosen Slowakinnen erwischte der DEB-Nachwuchs vor 213 Zuschauern zunächst den besseren Start und ging durch Lola Liang Mitte des ersten Drittels in Führung. Durch  Powerplay-Treffer von Kapitänin Hana Fancovicova sowie Nikola Janekova drehte die Slowakei noch vor der ersten Pause allerdings die Partie. Im Mittelabschnitt erhöhte Barbora Kapicakova auf 3:1. Ema Tothova sowie abermals Fancovicova bauten in der Anfangsphase des Schlussdrittels den Vorsprung der Slowakinnen weiter aus. Nachdem Yvette Reichelt zwischenzeitlich auf 2:5 aus deutscher Sicht verkürzen konnte, sorgte Kapicakova mit ihrem zweiten Treffer der Partie für den 6:2-Endstand.

Im Parallelspiel der schwächeren Gruppe B setzte sich am Donnerstag Tschechien gegen die Schweiz mit 2:0 durch und sicherte sich den ersten Platz in der Gruppe. In der stärkeren Gruppe A gewann Gastgeber USA gegen Kanada mit 7:0 und Schweden behielt gegen Finnland mit 4:3 die Oberhand. Als Erster sowie Zweiter der stärkeren Gruppe sind die USA und Finnland direkt für das Halbfinale qualifiziert. Um die beiden weiteren Halbfinaltickets kämpfen Kanada und die Slowakei sowie Schweden und Tschechien in den Viertelfinals.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 18 Stunden
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 23 Stunden
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • gestern
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • gestern
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.