Anzeige
Freitag, 10. Juni 2022

Personalien aus DEL2 und Oberligen: "Keine Einigung": Ravensburg muss Bettauer ziehen lassen, Louis Latta bleibt – Indians holen Striepeke, Wiedemann bleibt in Füssen

Wird Ravensburg nach zwei Spielzeiten verlassen: James Bettauer.
Foto: IMAGO / Beautiful Sports

Mit zwei Personalien warteten die Ravensburg Towerstars am Freitagabend auf: Während Angreifer Louis Latta seinen Vertrag beim DEL2-Club aus Oberschwaben um ein weiteres Jahr verlängerte, stehen die Zeichen bei Verteidiger James Bettauer auf Abschied. Der 23-jährige Latta kam wie auch sein Bruder Nick zum Ende der Hauptrunde der vergangenen Spielzeit aus Weiden nach Ravensburg. In seinen vier Hauptrunden- sowie 10 Playoff-Begegnungen konnte Latta ein Tor und zwei Vorlagen erzielen. Ravensburgs Geschäftsführer Sport, Daniel Heinrizi, sagt zur Vertragsverlängerung von Louis Latta: „Louis war für uns eine Überraschung letzte Saison. Er ist körperlich robust und ein guter Schlittschuhläufer. Er akzeptiert seine Rolle und wird auch in Unterzahl ein Faktor sein können. Wir glauben, dass er noch Potenzial besitzt.“

Verteidiger Bettauer wird die Towerstars hingegen verlassen. Der 31-jährige Deutsch-Kanadier war in den vergangenen zwei Spielzeiten nicht nur einer der prägenden Akteure im Ravensburger Team, sondern auch der gesamten DEL2. „Wir haben wirklich alles versucht, James zu halten. Leider konnten wir im Zuge der Gespräche keine Einigung erzielen“, erklärt Heinrizi. In 93 Partien für die Towerstars verbuchte der Rechtsschütze 30 Treffer und 44 Vorlagen. Dabei kam der 31-Jährige in der abgelaufenen Saison auf den überragenden Plus/Minus-Wert von +52!

Vom Ligakonkurrenten Saale Bulls Halle wechselt Stürmer Jannik Striepeke innerhalb der Oberliga Nord an den Hannoveraner Pferdeturm. Das bestätigten die Indians am Freitagabend. Der 33-jährige gebürtige Mannheimer spielte die vergangenen fünf Sapielzeiten für die Bulls, in 437 Spielen in der Oberliga sammelte Striepeke 300 Scorer-Punkte für seine Teams. Zählt man die Playoffs hinzu, hat Striepeke bereits die 500 Spiele-Marke in Liga drei geknackt. Indians-Coach Lenny Soccio sagt zur Verpflichtung des Offensivmanns: „Jannik ist ein erfahrener Stürmer, der unserem Team helfen kann. Ich habe ihn immer als sehr unangenehmen Gegenspieler wahrgenommen. Wenn er gegen uns auf dem Eis war, hat er uns immer gehörig genervt.“ Mit der Verpflichtung von Striepeke ist die Sturmplanung der Indians mit nun elf Akteuren fast abgeschlossen. Lediglich eine weitere Stelle ist noch frei - diese wird durch einen weiteren Kontingentstürmer besetzt, wie der Club mitteilte.

Seit 2015 spielt er bereits am Kobelhang und das wird auch so bleiben: Angreifer Vincent Wiedemann hat seinen Vertrag beim EV Füssen in der Oberliga Süd verlängert und geht damit in seine achte Saison bei den Schwarz-Gelben. Damit ist er nach Benedikt Hötzinger und Florian Simon der dritte Spieler im aktuellen Kader, der bereits seit der Bezirksliga für den EVF aktiv ist. Kam Wiedemann 2020/21 noch auf sieben Zähler in 34 Partien, so waren es zuletzt 21 aus insgesamt 39 Begegnungen, aufgeteilt in vier Tore und siebzehn Assists. Damit war er sechstbester Scorer im Füssener Team. EVF-Trainer Janne Kujala sagt über die Personalie: „Vincent ist ein mannschaftsdienlicher Spieler. Zudem verfügt er über einen gewaltigen Willen, sich immer noch weiter zu verbessern und zu entwickeln.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 2 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 2 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 4 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.