Anzeige
Samstag, 11. Juni 2022

WM in Madison und Middleton Relegationsspiele: Deutsche U18-Frauen nach 0:1-Niederlage gegen die Schweiz unter Zugzwang

In der LaBahn Ice Arena in Madison spielen die USA, Kanada, Finnland und Schweden um den Turniersieg.
Foto: imago images/ZUMA Wire

Die DEB-Auswahl musste sich bei der U18-Frauen-WM im amerikanischen Middleton zum Auftakt der Best-of-three-Serie um den Klassenerhalt am Freitag der Schweiz mit 0:1 geschlagen geben. Die weiteren Spiele finden am Sonntag und, falls notwendig, Montag statt. Zum Auftakt der Gruppenphase hatte das Team von Nationaltrainerin Franziska Busch die Eidgenossen noch mit 1:0 besiegt, anschließend gegen Tschechien und die Slowakei allerdings jeweils mit 2:6 verloren. Den Siegtreffer für die Schweiz erzielte die 15-jährige Naemi Herzog (52.) in Überzahl.

Sara Brammen (Iserlohner EC/EC Bergkamen) startete zum zweiten Mal im deutschen Tor und parierte 29 von 30 Torschüssen. Das DEB-Team schoss leidiglich zwölf Mal aufs gegnerische Tor, konnte aber Nadia Haener im Kasten der Schweiz nicht überwinden. Franziska Busch: „Wir haben es geschafft, nach dem intensiven Spiel von gestern, heute von Beginn an bereit zu sein. Wir haben mit viel Einsatz und taktischer Disziplin gespielt, allerdings haben uns große Torchancen gefehlt, um das Spiel gewinnen zu können. Jetzt haben wir einen Tag frei und am Sonntag werden wir alles versuchen, um die Serie auszugleichen!”

In den Viertelfinalspielen setzten sich Kanada (7:0 gegen die Slowakei) und Schweden (2:1 gegen Tschechien) durch. Im Halbfinale treffen die Ahornblätter nun auf Finnland, während die Skandinavier sich mit der USA duellieren.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • gestern
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.