Anzeige
Sonntag, 19. Juni 2022

Über Social Media Nach 224 Länderspielen: Langjährige Kapitänin Julia Zorn gibt Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekannt

Julia Zorn hat ihren Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt.

Foto: imago images/Action Pictures

Julia Zorn hat am Sonntagmorgen ihren Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt. Sie veröffentlichte ein Video in den Sozialen Medien und bedankte sich bei Förderern, Ärzten, Sponsoren und Familie. „Ich habe jetzt zwei Monate versucht einen Text hierfür zu verfassen. Bis heute ist es mir nicht gelungen“, schrieb sie zu dem Video. „Deswegen möchte ich nur Danke sagen, Danke für 14 Jahre, in denen ich das Trikot der deutschen Nationalmannschaft tragen durfte."

Die 32-Jährige, die in der Bundesliga auch weiterhin für den ESC Planegg spielt, hat für die Nationalmannschaft insgesamt 224 Länderspiele absolviert und dabei 57 Tore erzielt und 45 vorbereitet. 48-mal saß sie auf der Strafbank. „Danke an alle Mitspielerinnen, Coaches und Staff-Mitglieder – durch euch durfte ich die höchsten Hochs erleben. Danke an meine Familie und Freunde – ihr wart stets mein Fels in der Brandung.“

2006 wurde sie zum ersten Mal in die U18-Nationalmannschaft berufen, damals spielte sie noch im Tor. Während der Saison 2008/09 wechselte sie die Position und wurde Stürmerin. Der größte Erfolg mit der Nationalmannschaft war der vierte Platz bei der Weltmeisterschaft 2017. Als ihr persönliches Highlight im DEB-Trikot bezeichnete Zorn im Interview mit Eishockey NEWS (erscheint in der nächsten Printausgabe am Dienstag, dem 21. Juni) die „einmalige Qualifikation für die Olympischen Spiele, mit der sie sich einen Lebenstraum erfüllt hat".


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 3 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 3 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 5 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.