Anzeige
Montag, 27. Juni 2022

Personalien aus DEL2 und Oberliga Freiburg verpflichtet Deutsch-Kanadier Cressey, Bergen wechselt nach Lindau, Rosenheim holt Pretnar

Als Förderlizenzspieler bestritt Eric Bergen in der vergangenen Saison 51 Spiele für den ECDC Memmingen. Nun wechselt der junge Verteidiger fest in die Oberliga Süd.
Foto: imago images/Nordphoto/Hafner

Update (17:30 Uhr): Der gebürtige Kanadier Jackson Cressey verstärkt zur kommenden Saison den EHC Freiburg. Die Verpflichtung des Angreifers, der auch im Besitz eines deutschen Passes ist, vermeldete der DEL2-Club am Montag. Der 26-Jährige war zuletzt für die Reading Royals in der ECHL aktiv. In der Spielzeit 2021/22 bestritt der Rechtsschütze, der aufgrund einer Saison in Schweden bereits über Europaerfahrung verfügt, 67 Partien, in denen er zwölf Treffer erzielte und 17 Assists sammelte.

Peter Salmik, Sportdirektor des EHC Freiburg, sagte zur Verpflichtung von Cressey: „Als sich für uns die Möglichkeit ergeben hat, einen solchen Spieler mit deutschem Pass zu verpflichten, haben wir nicht lange gezögert. Jackson steht noch relativ am Anfang seiner Profikarriere und passt als arbeitsfreudiger und zielstrebiger Rechtsschütze genau in unser Profil. Wir erhoffen uns von ihm auch, dass er den Konkurrenzkampf im Sturm weiter entfacht und sind davon überzeugt, dass er bei uns den nächsten Schritt gehen wird.“

Einen weiteren Neuzugang verkündete am Montag auch der EV Lindau aus der Oberliga Süd. Von den Ravensburg Towerstars wechselt Eric Bergen, der bereits in den Spielzeiten 2019/20 und 2020/21 als Förderlizenzspieler in Summe zehn Oberligaspiele für die Islanders bestritt, fest nach Lindau. In der vergangenen Saison kam der 19-jährige Verteidiger lediglich zu acht DEL2-Einsätzen (keine Scorer-Punkte) für die Towerstars. Den Großteil der Spielzeit verbrachte Bergen per Förderlizenz beim Lindauer Ligakonkurrenten aus Memmingen (51 Spiele, ein Treffer, 16 Assists). In Lindau trifft der Linksschütze auf Alexander Dosch sowie Vincenz Mayer, die in diesem Sommer ebenfalls von Ravensburg nach zum EVL wechselten.

Bereits am Wochenende bestätigten die Crocodiles Hamburg aus der Oberliga Nord im Rahmen eines Fanstammtisches die Abschiede der beiden Angreifer Carl Zimmermann und Victor Östling. Zimmermann wurde bereits vor mehreren Wochen beim EV Füssen aus der Oberliga Süd als Neuzugang vorgestellt. Der Schwede Östling war eineinhalb Jahre für die Hansestädter aktiv und bestritt in diesem Zeitraum insgesamt 70 Oberligaspiele (33 Treffer, 36 Assists). Wohin es den 26-jährigen Angreifer zieht, ist bis dato nicht bekannt.

Mit dem slowenischen Nationalspieler Klemen Pretnar verstärkt ein 35-jähriger Rechtsschütze die Verteidigung der Starbulls Rosenheim. Pretnar wechselt aus der französischen ersten Liga an die Mangfall. In seiner bisherigen Laufbahn lief Pretnar schon für verschiedene Clubs in den europäischen Topligen auf. Was während dieser Zeit aber immer konstant blieb, war die Einberufung in die slowenische Nationalmannschaft. Insgesamt hat der in Bled geborene Pretnar für sein Heimatland 176 Länderspiele (inkl. Nachwuchs) bestreiten dürfen, darunter auch fünf Spiele bei den olympischen Winterspielen. Insgesamt konnte der Verteidiger für sein Land elf Tore erzielen und weitere 51 vorbereiten. Zuletzt war Pretnar in Frankreich für Amiens aktiv. In 45 Spielen erzielte der Slowene fünf Tore und konnte 19 Assists für sich verbuchen. „Ich habe mir seine Spiele während der WM angesehen. Klemen hat dabei durchgängig in der ersten Reihe gespielt. Mit ihm dürfen wir uns auf einen sehr kompletten, vor allem aber intelligenten Spielertyp freuen. Mir war es wichtig, dass wir noch einen Rechtsschützen für die Verteidigung bekommen. Diesen haben wir mit Pretnar nun auf einem Top-Niveau gefunden“, so Head Coach Jari Pasanen.

Der HC Landsberg verpflichtet Manuel Malzer. Der 24-Jährige wechselt vom Ligakonkurrenten Passau Black Hawks an den Lech. Der Verteidiger durchlief die Nachwuchsmannschaften des EV Füssen, des Augsburger EV und der Kölner Haie, bevor er für den SC Riessersee und den EV Ravensburg über 50 Spiele in der DEL2 absolvierte. In der Oberliga band er für Lindau, Sonthofen, Herne und Passau die Schlittschuhe. Dabei kam er bisher auf knapp 200 Spiele und annähernd 50 Punkte


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 5 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 5 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 6 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 7 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.