Anzeige
Freitag, 1. Juli 2022

Personalien aus den Oberligen Lindau holt punktbesten Verteidiger der Alps Hockey League, Emil Lessard-Adyn verstärkt Herne, Herford verabschiedet Pöpel und Bombis

Lindaus Neuzugang Albin Lindgren im Trikot der Frederikshavn White Hawks (Dänemark).
Foto: IMAGO / Ritzau Scanpix

UPDATE (16:10 Uhr): Mit Martin Mairitsch ist eine von drei Kontingentstellen bei den EV Lindau Islanders seit einigen Wochen besetzt. Offensivverteidiger Albin Lindgren kommt von den Fassa Falcons aus der multinationalen Alps Hockey League (AlpsHL) und war in der abgelaufenen Saison mit zwölf Toren und 29 Vorlagen in der Hauptrunde punktbester Verteidiger der gesamten Liga. „Ich habe mit ehemaligen Mitspielern über den Verein gesprochen und ein sehr gutes Feedback bekommen. Das hat mich in meiner Entscheidung bestärkt, nach Lindau zu gehen“, sagte Lindgren über seinen neuen Club. Milo Markovic, Manager der Islanders, sagt zum schwedischen Neuzugang: „Er hat seine Klasse die letzten Jahre sowohl in der höchsten dänischen als auch norwegischen Liga unter Beweis gestellt. Auch dem Spiel in Fassa konnte er seinen Stempel aufdrücken und überzeugen."

Der Herforder EV wird die kommende Eiszeit ohne Marius Pöpel und Björn Bombis in Angriff nehmen, wie der Club am Freitagnachmittag vermeldete. Pöpel (31) war zur vergangenen Saison aus Diez-Limburg gekommen und absolvierte insgesamt 38 Spiele für die Ice Dragons, in denen er 14 Torvorlagen beisteuerte. Bombis war zwei Jahre lang der Kapitän der Ice Dragons und trug insgesamt 68-mal das Trikot der Ostwestfalen. 33 Treffer und 71 Torvorlagen steuerte der 39-jährige Stürmer bei. In der vergangenen Saison sorgten Verletzungen und Corona dafür, dass er lediglich noch 28 Spiele (17 Tore, 20 Vorlagen) für den HEV bestritt. Dafür holt Herford den Kanadier Killian Hutt zurück. Der Kanadier spielte bereits von 2015 bis 2020 für die Eisdrachen – bis der Club in die Oberliga aufstieg. Hutt pausierte in den letzten beiden Jahren, nachdem er in fünf Spielzeiten zuvor für Herford auf 511 Punkte in 159 Spielen in Regionalliga und Landesliga kam.

Der Herner EV holt Emil Lessard-Adyn zur Saison 2022/23 in die Oberliga Nord zurück. Der Stürmer sollte bereits im Januar nach Herne kommen, doch dies ließ sein Studium zu diesem Zeitpunkt noch nicht zu. Der Deutsch-Kanadier kennt die Oberliga Nord bereits aus der Spielzeit 2020/21, als er für den Herforder EV auf dem Eis stand. Dort gelangen ihm in 41 Partien sieben Treffer und fünf Assists. In der vergangenen Spielzeit war der erst 22-Jährige, der in Krumbach (Bayern) geboren wurde, nicht als Profi aktiv. Sven Johannhardt, der stellvertretende Vorsitzende, erklärt: „Der Kontakt zu Killian ist nie abgebrochen und inzwischen hat er seinen Lebensmittelpunkt sogar hier. Die Aufgabe ist im Vergleich zu früher eine andere, die uns erst durch die Schaffung der dritten Kontingentstelle ermöglicht wurde. In der Regionalliga war Killian immer der absolute Top-Scorer, nun bringt er quasi eine Menge Herforder DNA mit ins Team. Mit ihm sind wir in der Lage eine zusätzliche, sehr gefährliche Reihe auf das Eis zu bringen, die er mit seiner Erfahrung und seiner Qualität mit leitet. Wir bekommen ganz andere Optionen und sind einfach schwieriger für unsere Gegner auszumachen. Für uns eine sehr wichtige Aufgabe, die Killian Hutt nun mit Leben füllen wird.“

Robin Slanina steht vor seinem dritten Engagement als Spieler bei den Moskitos Essen. Wie der Nord-Oberligist am Donnerstagabend vermeldete, kehrt der Deutsch-Tscheche abermals an den Westbahnhof zurück. Der 31-jährige Angreifer war bereits in der Saison 2016/17 sowie (kurzzeitig) zu Beginn der Spielzeit 2018/19 für die Moskitos aktiv. In den vergangenen beiden Jahren stand Slanina für die EXA IceFighters Leipzig auf dem Eis. Für den Essener Ligakonkurrenten glückten dem Rechtsschützen in der Spielzeit 2021/22 in 42 Partien 16 Treffer sowie 22 Assists.

Eine weitere Vertragsverlängerung verkündeten unterdessen die Tilburg Trappers. Der niederländische Nationalspieler Raymond van der Schuit wird auch in der kommenden Saison für den Nord-Oberligisten auf dem Eis stehen. Der 27-jährige Angreifer zählt seit der Spielzeit 2019/20 zum Kader der Trappers. In der vergangenen Saison kam van der Schuit in 44 Partien zu 23 Treffern sowie 23 Assists.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • vor 22 Stunden
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 3 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 4 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.