Anzeige
Dienstag, 5. Juli 2022

Subr-Nachfolger gefunden Ehemaliger Berliner Co-Trainer Gerry Fleming wird neuer Head Coach der Löwen Frankfurt – „Eine spannende Herausforderung“

Gerry Fleming feierte 2021 mit den Eisbären Berlin die Meisterschaft.
Foto: City-Press

Der 54-jährige Kanadier Gerry Fleming kehrt zurück nach Deutschland und wird neuer Head Coach der Löwen Frankfurt. Von 2018 bis 2021 agierte Fleming als Co-Trainer der Eisbären Berlin und feierte in der Saison 2020/21 die Meisterschaft mit dem Hauptstadtclub. Die letzten beiden Spielzeiten verbrachte er beim ECHL-Club Iowa Heartlanders. Vor seiner Karriere als Coach war Fleming für sieben Saisons Stürmer im nordamerikanischen Profi-Eishockey – ausschließlich in der Organisation der Montreal Canadiens. Für die Habs absolvierte er elf NHL-Spiele und streifte ansonsten das Trikot des Farmteams, der Fredericton Canadiens, in der AHL über, ehe er 1998/1999 erstmals als Assistant Coach hinter die Bande wechselte. Bis heute trug der Kanadier in mehr als 970 Begegnungen in der ECHL sowie der AHL die Verantwortung als Cheftrainer.

Löwen-Sportdirektor Franz-David Fritzmeier: „Wir freuen uns sehr, dass es geklappt hat, Gerry Fleming als neuen Head Coach zu verpflichten. Er passt sehr gut zu unserer Mannschaft, verfügt nicht nur über sehr viel Erfahrung in Nordamerika, sondern kennt durch seine Zeit bei den Eisbären Berlin auch die DEL – was natürlich ein wichtiger Faktor ist. Gerry ist heiß in die DEL zurückzukehren und auf die Aufgabe, unsere Mannschaft gemeinsam mit unserem Trainerteam erfolgreich zu coachen. Wir bedanken uns an dieser Stelle auch bei den Iowa Heartlanders, dass sie Gerry die Freigabe erteilt haben, um die Aufgabe als Head Coach bei uns zu übernehmen.“

Gerry Fleming: „Das gesamte Löwen-Team hat in der letzten Saison mit dem Aufstieg in die erste deutsche Liga einen tollen Job gemacht. Da ist es natürlich eine spannende Herausforderung, weiter daran zu arbeiten, immer besser zu werden und eine Mannschaft aufzubauen, die in den nächsten Jahren eine gute Rolle in der DEL spielen wird. Ich mag solche Herausforderungen, deshalb bin ich sehr dankbar für die Möglichkeit, Teil des Teams und der Organisation der Löwen Frankfurt zu werden. Sogar über die Entfernung war die Begrüßung bereits sehr herzlich, sodass die Vorfreude, endlich in Frankfurt zu sein und mit der Arbeit zu beginnen, riesig ist.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.