Anzeige
Mittwoch, 6. Juli 2022

Personalien aus der DEL2 Crimmitschau holt Finnen Jasper Lindsten, Tobias Meier stürmt weiter für Bayreuth – drei Kölner Talente für Bad Nauheim

Offensivtalent Tobias Meier fand sich schnell in der DEL2 zurecht.
Foto: IMAGO / HMB-Media

UPDATE (18:00 Uhr): Die Eispiraten Crimmitschau haben binnen weniger Tage den nächsten Finnen unter Vertrag genommen: Nach Henri Kanninen kommt auch der Flügelstürmer Jasper Lindsten von Porin Ässät aus der Liiga nach Westsachsen und besetzt im Team von Cheftrainer Marian Bazany die vierte und somit letzte freie Importstelle. Für Ässät absolvierte der 28-Jährige 2021/22 35 Liiga-Spiele, in denen er ein Tor erzielte und acht weitere vorbereitete. „Er ist ein gut ausgebildeter Spieler, hat ein gutes Spielverständnis, ist schnell unterwegs, spielt hart und kann sowohl in Überzahl als auch in Unterzahl eingesetzt werden. Wir bekommen hier wirklich ein komplettes Paket“, erklärt Crimmitschaus Cheftrainer Marian Bazany die Verpflichtung und ergänzt: „Jasper hatte zuletzt etwas Verletzungspech, ist aber wieder auf einem guten Level und vollkommen fit. Vor seinen Verletzungen gehörte er immer zu den Top-Sechs-Stürmern seiner Teams in der finnischen Top-Liga.“

In insgesamt zehn Spielzeiten bestritt Lindsten für Turun, die Espoo Blues, Oulun Kärpät, Rauman Lukko und zuletzt für Porin Ässät 307 Partien in der Liiga, in welchen er 45 Tore und 86 Assists erzielte und 2017 sogar die „Matti Keinonen Trophy“ für die beste Plus/Minus-Statistik (+28) aller Spieler erhielt. Hinzu kommen weitere 22 Spiele in der Champions Hockey League (CHL), in welchen er drei Tore und fünf Vorlagen verbuchen konnte. Ebenso wie bKanninen wird sich auch Lindsten nun erstmals außerhalb seiner finnischen Heimat die Schlittschuhe schnüren.

Stürmer Tobias Meier (22) hat seinen Vertrag in Bayreuth (DEL2) um eine weitere Spielzeit verlängert. In 59 Partien, inklusive zweier Playdown-Runden, trug sich Meier, der aus Rosenheim kam und auf sein erstes Jahr in Liga zwei zurückblickt, 24-mal ins Scoresheet ein, wobei er acht Treffer selbst erzielen konnte und bei 16 weiteren Toren die Vorarbeit leistete. „Tobi hat sich sehr schnell zurechtgefunden in seinem ersten Jahr in der DEL2. Neben seinen kämpferischen Fähigkeiten und seiner Schnelligkeit ist er ein Akteur, der taktische Vorgaben gut umsetzt. Zudem ist er mit 22 Jahren bei weitem noch nicht am Ende seiner persönlichen Entwicklung“, sieht Bayreuths Geschäftsführer Matthias Wendel großes Potential beim gebürtigen Oberbayern, der mit seiner giftigen 2021/22 Art auch 50 Strafminuten auf seinem Konto sammelte.

Das bewährte Kooperationsdreieck zwischen den Kölner Haien (PENNY DEL), den Junghaien (DNL) und dem EC Bad Nauheim (DEL2) bleibt auch in der kommenden Saison bestehen. Mit Verteidiger Leo Hafenrichter und den beiden Stürmern Kevin Niedenz und Pascal Steck werden aus dem DEL-Kader der Domstädter drei junge Haie-Talente für Bad Nauheim lizenziert, um in der Kurstadt Spielpraxis sammeln zu können. Dass diese Zusammenarbeit von großem Erfolg geprägt ist, zeigt ein Blick in den Kader der Kölner Haie. Dort stehen mit Maximilian Glötzl, Luis Üffing und Jan Luca Sennhenn mittlerweile gleich drei ehemalige Förderlizenzspieler fest im Erstliga-Kader, wenngleich auch Sie alle vom Alter her weiterhin förderlizenzfähig sind.

"Ich freue mich, dass die Zusammenarbeit mit Köln auch in der kommenden Saison fortgesetzt wird. Die Haie leisten eine hervorragende Nachwuchsarbeit. Mit den lizenzierten Jungs erhalten wir drei sehr talentierte Spieler, die unserem Kader zusätzliche Tiefe verleihen”, äußert sich EC-Coach Harry Lange zur verlängerten Kooperation. "Welche weiteren Akteure aus dem Kölner DEL- oder auch DNL-Aufgebot noch für uns in Bad Nauheim lizenziert werden, ergibt sich nach der Vorbereitung beziehungsweise dem Saisonverlauf. Wir stehen dazu mit Matthias Baldys in einem engen und permanenten Austausch. Der KEC hat im kommenden Jahr zusätzlich mit Duisburg auch einen Oberliga-Partner an Bord. Somit sind für die jungen DNL-Spieler noch mehr Optionen da, um die richtigen Entwicklungsschritte im Seniorenbereich zu gehen”, so Bad Nauheims Geschäftsführer Andreas Ortwein.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 3 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 3 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.