Anzeige
Dienstag, 19. Juli 2022

Oberliga-Personalien Zwei Talente für Herne, Bad Tölz holt Max Brandl, Riekkinen verlängert in Leipzig, Schmidpeter weiter in Rosenheim

Valentin Der
Foto: Lene Zimmermann

Update (14:30 Uhr): Der Herner EV (Oberliga Nord) gibt zwei jungen Talenten die Chance, im Profi-Eishockey Fuß zu fassen. Dabei kooperiert der HEV in der kommenden Saison mit den Eisadlern Dortmund, die in der Regionalliga West aktiv sind. Als dritter Torhüter agiert in der kommenden Saison Lennard Brunnert. Der 21-Jährige wurde im Nachwuchs des Iserlohner EC ausgebildet und war in den letzten zwei Jahren mehrmals Gast beim Training am Gysenberg. „Mit ihm haben wir eine gute Absicherung, wenn Finn Becker im Iserlohner DEL-Team gebraucht wird“, so HEV-Coach Danny Albrecht über Brunnert, der eine Förderlizenz von den Eisadlern erhält.

Aus der U20 der Dresdner Eislöwen wechselt Valentin Der nach Herne. Der 20-Jährige war fünftbester Scorer seiner Mannschaft und kam in 36 Spielen auf 19 Treffer und 16 Assists. „Er ist ein sehr ehrgeiziger Spieler, von dem in Dresden total positiv gesprochen wird. Er gehört zur Kategorie der jungen und sehr fleißigen Sportler. Er wird bei uns seine Chance nutzen“, ist sich Albrecht sicher. Valentin Der wird zudem mit einer Spielberechtigung für Dortmund ausgestattet.

Oberliga-Nord-Konkurrent EXA IceFighters Leipzig verlängert mit dem finnischen Stürmer Joonas Riekkinen. Der 34-Jährige erzielte in seiner ersten Saison in Deutschland in 47 Spielen 15 Tore und gab 30 Assists. Von 2016 bis 2021 war Riekkinen in Dänemark aktiv, davor ausschließlich in seinem Heimatland. „Wir wussten genau, was für ein Spielertyp Joonas ist und haben uns bewusst für ihn entschieden. Er sollte einer der Schlüsselspieler in unserem Team sein und vor allem einen positiven Einfluss auf die Mannschaft ausüben. Und diese Rolle als Leader, als Teamplayer, hat er bravourös umgesetzt. Er war entscheidend mitverantwortlich für viele positive Entwicklungen im Team. Seine Mitspieler waren sich darüber absolut einig, waren froh einen solchen Spieler im Team gehabt zu haben und freuen sich auch ebenso auf die kommende Saison mit ihm. Das alles machte unsere Entscheidung letztendlich einfach und deshalb haben wir ihn gerne ein zweites Jahr unter Vertrag genommen“, sagt Head Coach Sven Gerike

Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) verstärken sich mit Maximilian Brandl. Der 34-jährige Mittelstürmer wechselt vom Ligakonkurrenten aus Rosenheim in den Isarwinkel. Für die Starbulls sammelte der Linksschütze bei 48 Einsätzen 52 Zähler (13 Tore, 39 Vorlagen). Insgesamt absolvierte Brandl mehr als 660 Spiele in der Zweiten Liga. In der DEL kam er 83 Mal zum Einsatz, hinzu kommen 49 Begegnungen in der Oberliga. Dabei sammelte er insgesamt deutlich mehr als 300 Scorer-Punkte. „Max ist ein erfahrener Center, der uns mit seinen über 600 Zweitligaspielen sehr gut weiterhelfen kann. Jetzt stimmt in der Offensive die Mischung zwischen den jungen Wilden und den routinierten Spielern. Wir bekommen einen charakterstarken Führungsspieler. Die Offensive ist nun gut aufgestellt, jetzt liegt unser Augenmerk erst einmal auf der Defensive,“ so Geschäftsführer Ralph Bader.

Dafür bleibt Marc Schmidpeter den Starbulls Rosenheim erhalten. In 48 Spielen sammelte der Rechtsschütze 31 Punkte (20 Treffer, elf Vorlagen). Der neue Head Coach Jari Pasanen: „Ich habe inzwischen nahezu alle Spiele aus der vergangenen Saison gesehen. Mit Marc haben wir einen enorm schnellen Spieler mit einem guten Schuss. Das wird sehr gut in unser System passen. Ich freue mich schon, ihn in der Vorbereitung auf dem Eis zu sehen und denke, dass wir gemeinsam als Team in dieser Saison viel erreichen können.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 3 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.