Anzeige
Montag, 25. Juli 2022

Vorbereitung in Füssen startet 26-Mann-Kader bereitet sich auf die U20-Weltmeisterschaft in Kanada vor: DEB setzt verstärkt auf den Jahrgang 2003

U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter hat seinen WM-Kader für die Turnierwiederholung in Edmonton vorgestellt.
Foto: IMAGO / ActionPictures

Am heutigen Montag um 15:00 Uhr trifft die U20-Auswahl des DEB im Bundesleistungszentrum in Füssen zusammen, um sich auf die Weltmeisterschaft in Kanada vorzubereiten. Der von U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter nominierte Kader für die Vorbereitung in Füssen wird neben mehreren Trainingseinheiten vor allem Teambuilding-Maßnahmen absolvieren, ehe es dann am Sonntag, den 31. Juli 2022 nach Edmonton geht. Dort stößt dann auch Haakon Hänelt zur Mannschaft, der nach der Teilnahme am Development Camp der Washington Capitals in den USA geblieben ist.

Der Junioren-Weltmeister 2022 wird vom 9. August bis 20. August 2022 im Rogers Place ermittelt. Dort trifft die deutsche Auswahl in ihrem ersten Spiel am 9. August 2022 auf den Titelverteidiger aus den USA sowie im späteren Verlauf der Gruppe B auf Österreich, die Schweiz und Schweden. Gastgeber Kanada bildet zusammen mit den Teams aus Finnland, Tschechien, Lettland und der Slowakei die Gruppe A. Obwohl die kommende U20-Weltmeisterschaft als neues Turnier gespielt wird, die gleichen Altersklassen (Jahrgänge 2002 und jünger) wieder teilnehmen können und die Ergebnisse, des im Dezember letzten Jahres abgebrochenen Turniers, nicht einfließen, setzt U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter vermehrt auf den Jahrgang 2003. „Mit Blick auf die Weltmeisterschaft im Dezember besteht die Aufgabe darin, dass wir bereits jetzt jüngere Spieler einbinden. Dadurch haben sie die Möglichkeit weitreichende Erfahrungen für die nächste Junioren-Weltmeisterschaft Ende des Jahres sammeln,“ erklärt Tobias Abstreiter.

Das mitten in den Sommer verschobene Turnier stellt für die U20-Nationalmannschaft einen Höhepunkt dar, birgt aber durch den ungewöhnlichen Zeitpunkt auch die Herausforderung, die Spieler zielführend an das internationale Niveau heranzuführen und schnell den Rhythmus für das bevorstehende Turnier zu finden. Dementsprechend absolviert die U20-Nationalmannschaft neben den üblichen Trainingseinheiten vor Ort in Kanada zwei Vorbereitungsspiele gegen die Slowakei (4. August 2022) und Lettland (5. August 2022) im Rogers Place.

„Zwei U20-Weltmeisterschaften in einer Saison sind für uns als Verband eine große Herausforderung. Nichtsdestotrotz freuen wir uns auf die bevorstehenden Aufgaben und gehen diese gut vorbereitet an“, sagt Christian Künast, DEB-Sportdirektor. Und Tobias Abstreiter ergänzt: „Wir gehen mit einem guten Gefühl in die letzte Vorbereitungsphase und in die Weltmeisterschaft. Wir haben ein harmonisches Team und die Jungs sind hungrig.“  MagentaSport zeigt alle Gruppenspiele der deutschen U20-Nationalmannschaft sowie die K.o.-Phase ab dem Viertelfinale live.

Kader und Spieltermine in der Übersicht (4 Einträge)

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Philipp Grubauer (24 Saves) und Seattle verloren am Mittwoch gegen Minnesota mit 0:4. Die Wild erzielten drei Tore in den ersten 4:29 Minuten. Der Österreicher Marco Rossi verletzte sich, als er von einem Schuss getroffen wurde und konnte nach 6:29 Minuten nicht weiterspielen.
  • gestern
  • Stürmer Parker Tuomie (Köln) und Verteidiger Nicholas B. Jensen (Bremerhaven) wurden nach einer Auseinandersetzung im Nachgang von Playoff-Spiel 2 am Dienstag (die Haie gewannen mit 5:2 und führen die Serie mit 2:0 an) jeweils mit einer Geldstrafe belegt.
  • vor 2 Tagen
  • Der 20-jährige Stürmer Wladislav Kronhardt verlässt die Füchse Duisburg (Oberliga Nord). In 44 Spielen blieb er punktlos.
  • vor 2 Tagen
  • Wie die NHL am Dienstag mitteilte, wird die Global Series im November dieses Jahres nach Stockholm zurückkehren. Am 14. und 16. November werden die Pittsburgh Penguins und die Nashville Predators zwei reguläre Saisonspiele gegeneinander in der Avicii Arena austragen.
  • vor 3 Tagen
  • Die PENNY DEL hatte nach dem ersten Viertelfinale am Sonntag zwischen Bremerhaven und Köln ein Ermittlungsverfahren gegen Phillip Bruggisser wegen eines Stockschlags eingeleitet. Der Disziplinarausschuss belegte den Pinguins-Verteidiger nun mit einer Geldstrafe und sah von einer Sperre ab.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.