Anzeige
Freitag, 29. Juli 2022

Angebliche Medienkampagne als Grund Bratislava Capitals vermelden sofortige Auflösung – Teilnehmerfeld der ICE Hockey League schrumpft auf 13 Clubs

Das Zimny Stadion – die Heimspielstätte der Bratislava Capitals – wird auch in der kommenden Saison leer bleiben. Anstatt dem ursprünglich geplanten Wiedereinstieg in den Spielbetrieb vermeldete der Verein am Donnerstag seine sofortige Auflösung.
Foto: imago images/GEPA Pictures/ Johannes Friedl

Paukenschlag in der multinationalen ICE Hockey League: Die Bratislava Capitals gaben am Donnerstag ihre sofortige Auflösung und damit einhergehend ihren Rückzug aus der Spielklasse bekannt. Als Grund nannte der Club aus der slowakischen Hauptstadt in seinen sozialen Medien eine angebliche Medienkampagne gegen den Namenssponsor iClinic sowie deren Ärzte. Über die Zukunft des Vereins war bereits in den vergangenen Tagen teilweise heftig diskutiert worden, nachdem mehrere Testspiele abgesagt und auf Spielertransfers verzichtet wurde.

Schon in der Saison 2021/22 hatten die Capitals für Aufsehen gesorgt. Nach zwei Todesfällen hatte sich der Verein im November vom Spielbetrieb zurückgezogen. Im Mai dieses Jahres kündigten die Slowaken jedoch an, zur neuen Saison in die Liga zurückkehren zu wollen und erfüllten auch alle entsprechenden Hürden für einen Wiedereinstieg.

„Die win2day ICE Hockey League nimmt den über die Vereinskanäle kommunizierten Liga-Ausstieg der iClinic Bratislava Capitals mit Überraschung zur Kenntnis“, hieß es in einer kurzen Mitteilung der Liga. Diese wird nun nach aktuellem Stand mit lediglich 13 Teams in die Saison 2022/23 starten.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 21 Stunden
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • gestern
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.