Anzeige
Freitag, 29. Juli 2022

DEB-Vizepräsident im Interview: Hauke Hasselbring: „Ich sehe schon, dass wir zum Beispiel im Bereich Controlling nicht auf dem aktuellsten Stand sind“

DEB-Vizepräsident Hauke Hasselbring spricht im Interview mit Eishockey NEWS über sein vielfältiges Aufgabengebiet.

Foto: City-Press

Zusammen mit den Präsidiumskollegen Dr. Peter Merten, Andreas Niederberger und Marc Hindelang ist Hauke Hasselbring, Vizepräsident mit dem Schwerpunkt Finanzen, die anstehenden Aufgaben beim Deutschen Eishockey-Bund (DEB) mit viel Elan angegangen. Der langjährige Funktionär, gleichzeitig Geschäftsführer der Fischtown Pinguins Bremerhaven, sagt im Gespräch mit Eishockey NEWS (aktuelle Ausgabe) aber auch: "Wir nehmen uns auch das Recht, dass wir für die anstehenden Arbeiten Zeit brauchen. Wir schieben was an, wenn wir sehen, dass Verbesserungen notwendig sind. Das eine ist die angestrebte Satzungsänderung, aber auch das ist ein Prozess von mindestens einem Jahr. Die nächste ordentliche Mitgliederversammlung ist erst in zwei Jahren.“

Hasselbring erklärt im Interview aber auch, wie er sich in den neuen Job hineingearbeitet hat. Er sagt: "Ansonsten ist das immer noch viel Kennenlernen. Ich stelle der Buchhaltung immer wieder Fragen und bilde mir meine Meinung. Und ich sehe zu, wie ich meine beruflichen Erfahrungen aus dem Aufbau eines Unternehmens beim DEB einbringen kann. Ich sehe schon, dass wir zum Beispiel in den Bereichen Controlling und Compliance nicht auf dem aktuellsten Stand sind – aber da müssen wir hin.“

 

Warum Hauke Hasselbring außerdem im Bereich Sponsoring beim DEB, wo er nun einen Gesamtetat von rund sechs Millionen Euro verwaltet, noch großes Potenzial sieht, weshalb im Bereich Vereins-Steuerrecht immer wieder knifflige Fragen auftauchen und warum eine Satzungsänderung notwendig ist, um auch beim Deutschen Eishockey-Bunde mittelfristig mit bezahlten Führungskräften arbeiten zu können, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe von Eishockey NEWS, die jetzt im ausgesuchten Zeitschriftenhandel aufliegt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen gewonnen. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur Meisterschaft.
  • vor 16 Stunden
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 18 Stunden
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 18 Stunden
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
  • vor 18 Stunden
  • Der 59-jährige Austro-Kanadier Manny Viveiros wird neuer Head Coach des EC Red Bull Salzburg. Viveiros war zuletzt in der WHL Head Coach der Vancouver Giants und kehrt nach elf Jahren wieder nach Österreich, seiner früheren Wirkungsstätte als Spieler und Trainer, zurück.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.