Anzeige
Montag, 1. August 2022

Personalien aus der PENNY DEL Iserlohn bestätigt den Abgang von Aubin, dafür kommt mit Smith ein anderer Deutsch-Kanadier – Straubing verpflichtet Youngster Grimm

Colin Smith war zuletzt beim EHC Olten in der Schweiz tätig.
imago images/Andreas Haas

Ein Kanadier mit deutschem Pass geht, ein anderer kommt: Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben am Montag den Abgang von Brent Aubin sowie die Verpflichtung von Colin Smith bestätigt. Der 36-jährige Aubin wechselt nach Frankreich – auch aus Sorge um seinen deutschen Pass, den er in der vergangenen Saison erst nach einigen Schwierigkeiten erhalten hatte, der laut Clubangaben aber nun gegebenenfalls seine Gültigkeit verlieren könnte.

„Wir haben das in den zurückliegenden Tagen sehr intensiv diskutiert und alle gemeinsam im Sinne von Brents Familie entschieden. Insbesondere die drei Töchter brauchen eine Heimat, persönlich und schulisch, deshalb haben wir uns darauf verständigt, Brents Vertrag aufzulösen“, sagte Roosters-Manager Christian Hommel. „Brents Abschied, der Abschied eines Publikumslieblings, tut immer weh. Wir alle am Seilersee wünschen ihm und seiner Familie von Herzen alles Gute auf dem weiteren Weg.“

Aubin spielte seit 2012 im deutschen Oberhaus, bestritt für München, Wolfsburg und Iserlohn insgesamt 475 Partien, in deren Verlauf er 155 Tore erzielte und 160 Treffer vorbereitete.

Aubins Position nimmt mit Smith ein Stürmer ein, der die Liga ebenfalls kennt. Von 2018 bis 2020 spielte der 29-Jährige für Berlin, Ingolstadt und Köln (110 Einsätze, acht Tore, 31 Assists). 2020 unterschrieb er in Krefeld, lief aber nie in einem Ligaspiel die Pinguine auf. In der vergangenen Spielzeit war der Angreifer gleich für drei Clubs tätig in der zweiten schwedischen Liga, der multinationalen ICE HL sowie der Schweizer zweiten Liga.

„Wir sind froh, dass wir die Entwicklungen rund um Brents Situation mit dieser Personalie auffangen und unsere Kadertiefe aufrechterhalten können. Colin kennt die Liga und bringt ein hohes Maß an Erfahrungen aus verschiedenen Profiligen mit“, so Hommel.

 

 

Iserlohns Ligakonkurrent Straubing Tigers hat unterdessen am Montagabend die Verpflichtung von Yuma Grimm vermeldet. Der 19-jährige Angreifer, der in der abgelaufenen Saison 2021/22 für das U20-Team der Eisbären aus Berlin insgesamt 35 Matches in der DNL bestritt und dabei 25 Scorer-Punkte (acht Tore, 17 Assists) verzeichnete, soll zunächst primär beim DEL2-Kooperationspartner EV Landshut zum Einsatz kommen. Straubings Sportlicher Leiter Jason Dunham bezeichnet Grimm in der Pressemitteilung der Gäubodenstädter als „sehr motivierten Spieler am Anfang seiner Karriere".


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 5 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.