Anzeige
Donnerstag, 4. August 2022

Aus der aktuellen Ausgabe Die Neuausrichtung der PENNY DEL im Schiedsrichterbereich unter der Lupe

André Schrader ist auch in der anlaufenden Saison wieder mit im Schiedsrichter-Kader der PENNY DEL. In der Vorsaison pfiff er unter anderem auch im Finale.
Foto: City-Press

Die PENNY DEL stellt sich zur neuen Saison beim Streifenpersonal neu auf: Lars Brüggemann, Leiter des Schiedsrichterwesens, hat unter anderen vier Hauptschiedsrichter und einen Linienrichter verpflichtet, die bisher in der russisch-zentriertern KHL tätig waren. Zuletzt war die PENNY DEL einen „nordamerikanischen Weg gegangen“, sagt Brüggemann.

Was die Planungen verändert hat, welche Ehren die Zugänge bereits eingefahren haben und was mit dem deutschen Schiedsrichternachwuchs geplant ist, das erfahren Sie in unserer aktuellen Ausgabe. Sie ist am gut sortierten Kiosk erhältlich oder auch in unserem Online-Laden bestellbar.

Der Kader der Hauptschiedsrichter für die Saison 2022/23 im Überblick:
Weiter im DEB- und DEL-Betrieb im Einsatz: Benjamin Hoppe, Sirko Hunnius, Marc Iwert, Lasse Kopitz, Rainer Köttstorfer, Sean MacFarlane (USA), Alexander Polaczek, Marian Rohatsch, Christopher Schadewaldt, André Schrader, Gordon Schukies, Bastian Steingross.
Neu: Andris Ansons (LAT), Martin Frano (CZE), Roman Gofmann (RUS), Eduards Odiņš (LAT), Liam Sewell (GBR).
Anwärter: Pálkövi Zsombor (HUN).

Unter den Abgängen befinden sich Aleksi Rantala (Finnland, Karriereende) und Lukas Kohlmüller (Wechsel in die Schweiz).
Der Kader für die Linienrichter wird laut Ligabüro zeitnah zum Saisonstart vermeldet.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 22 Stunden
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • gestern
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
  • vor 3 Tagen
  • Der deutsche Nachwuchstorhüter Lukas Stuhrmann wechselt in die zweithöchste Liga Finnlands. In der Mestis wurde der 18-Jährige, der aus dem Kölner Nachwuchs stammt und für die deutsche U18- und U19 internationale Erfahrung sammelte, von Rovaniemi unter Vertrag genommen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit dem Kanadier Matt Martin (36) verliert die NHL einen der letzten echten Tough Guys der Liga. Der 1,91 Meter große Angreifer wird Special Assistent von Mathieu Darche bei den New York Islanders. Für die Isles bestritt Martin den absoluten Großteil seiner über 1.000 NHL-Spiele.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.