Anzeige
Donnerstag, 11. August 2022

„Play La Bamba, Baby“ vom Himmel aus Edmontons Super-Fan Ben Stelter im Alter von sechs Jahren an den Folgen eines Hirntumors verstorben

Ben Stelter im März zusammen mit Edmontons Superstar Connor McDavid in der Kabine der Oilers.

Foto: Twitter/Edmonton Oilers

Am Mittwoch erreichte die Edmonton Oilers und deren Fans eine erschütternde Nachricht, denn ihr „Superfan“ Ben Stelter verstarb im Alter von nur sechs Jahren an einem Hirntumor. „Die Welt hat in der vergangenen Nacht einen ganz besonderen Jungen und einen absoluten Helden verloren. Ben, du warst der beste Sohn, den man sich wünschen konnte und mein bester Freund“, schrieb sein Vater Mike auf Twitter.

Als Ben vier Jahre alt war, wurde bei ihm eine aggressive Art eines Hirntumors entdeckt. Daraufhin unterzog er sich einer Operation, sowie mehreren Chemotherapien und Bestrahlungssitzungen.

„Ben trat zu einer Zeit in unser aller Leben, als wir etwas Hoffnung und Inspiration brauchten. Obwohl Ben von kleiner Statur war, hatte er einen enormen Einfluss auf unser Team und unsere Community“, schrieben die Edmonton Oilers auf ihren Social-Media-Kanälen und der Homepage.

Erstmals war Stelter zum Duell gegen die San Jose Sharks am 24. März eingeladen worden. Nach dem 5:2-Sieg wartete Ben darauf, mit jedem Spieler  abzuklatschen, als diese in die Umkleidekabine zurückkehrten, wo er sich ihnen zur Siegesfeier anschloss. Später nahm er zusammen mit Stürmer Zach Hyman an einer Pressekonferenz teil. Ben unterstützte fortan sein Lieblingsteam weiter und nicht nur Vater Mike teilte die Erlebnisse auf den Social-Media-Kanälen, sondern auch die Oilers. Ben verteilte weiterhin High-Fives in den Spielen der Hauptrunde, und die Oilers hatten eine Siegesserie von zehn Spielen, als Ben im Stadion war.

Als die Oilers das Finale der Western Conference gegen die Colorado Avalanche spielten, postete Mike nach jedem Sieg ein Video von Ben mit den Worten „Play La Bamba, Baby“, der Lieblingssong des langjährigen Umkleidekabinenhelfers Joey Moss, der am 26. Oktober 2020 im Alter von 57 Jahren verstorben war.

Nicht nur die Oilers selbst kondolierten der Familie Stelter, auch einige Spieler taten dies auf Social Media. „Ben, du bist ein wahrer Kämpfer und eine Inspiration für uns alle", schrieb Evander Kane auf Twitter. „Deine Stärke, Entschlossenheit, dein Mut und deine Liebe strahlten auf die Eishockeywelt und vor allem auf unser Team über. Ich werde deine Fistbumps vor den Spielen vermissen. An die Familie Stelter senden wir unsere Liebe und Unterstützung."

Kapitän Connor McDavid schrieb auf Instagram: „Du hast alle unsere Herzen berührt und warst eine große Inspiration für uns alle. Ich bin froh, dein Freund gewesen zu sein. Ruhe in Frieden, Benny.“ Auch Leon Draisaitl äußerte sich auf Instagram: „RIP, mein Freund. Du wirst für immer ein Teil von uns sein.“

Marc Demeter


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.