Anzeige
Samstag, 13. August 2022

Testspiele vom Freitag Adler Mannheim siegen bei Aufsteiger Löwen Frankfurt, Augsburger Panther unterliegen dem HC Dynamo Pardubice

Erst in der Schlussphase setzten sich die Adler Mannheim (helle Trikots) bei den Löwen Frankfurt durch.
Foto: Jan Hübner

Testspielauftakt für vier Mannschaften aus der PENNY DEL und einen DEL2-Club: Die Adler Mannheim setzten sich in einem ligainternen Duell gegen die Löwen Frankfurt durch. Die Augsburger Panther warten nun beim Dolomitencup auf ihren Gegner im kleinen Finale. Die Bietigheim Steelers hielten sich gegen einen Schweizer Zweitligisten schadlos, die Eisbären Regensburg bezwangen einen tschechischen Zweitligisten.

Zwei Teams der PENNY DEL testeten gegeneinander. Die Adler Mannheim gewannen mit 4:2 bei den Löwen Frankfurt. 5.184 Zuschauer, darunter NHL-Star Moritz Seider, sahen von der Tribüne aus, wie Brett Breitkreuz den Aufsteiger um den neuen Trainer Gerry Fleming mit einem Doppelschlag (5./6.) in Führung brachte. Der Punktbeste der DEL-Geschichte schlug dann allerdings zurück: David Wolf (18.) verkürzte noch vor der ersten Pause. Zugang Taro Jentzsch glich aus (23.). In der Schlussphase stellten Mark Katic (51.) und David Wolf (60./ENG) den Mannheimer Sieg sicher.

Die Augsburger Panther haben den Einzug ins Finale des Dolomitencups im Südtiroler Neumarkt verpasst. Im ersten Spiel unter ihrem neuen Trainer Peter Russell setzte sich der HC Dynamo Pardubice mit 2:0 durch. Vor 987 Fans trafen zwei Routiniers für das Team aus der tschechischen Extraliga: Robert Ricka (17.) und Lukas Radil (45.). Auf wen Augsburg im kleinen Finale am Sonntag, 15.45 Uhr, treffen wird, steht noch nicht fest. Das zweite Halbfinale zwischen den Eisbären Berlin und dem EHC Biel-Bienne findet am heutigen Samstag um 20 Uhr statt.

Die Bietigheim Steelers haben ihr erstes Spiel der Saison gewonnen. 4:0 hieß es am Ende gegen EHC Basel aus der zweiten Schweizer Liga, der Swiss League. Daniel Weiß markierte den ersten Saisontreffer der Steelers (9.). Vor den 1.113 Zuschauern legte zuerst Norman Hauner im Powerplay nach (14.). Evan Jasper stellte mit zwei Toren den Endstand her (29./34.). Cody Brenner feierte den Shutout.

Im einzigen Testspiel eines DEL2-Teams gelang Aufsteiger Eisbären Regensburg eine erfolgreiche Testspielpremiere. 4:1 siegten die Oberpfälzer vor 1.237 Besuchern gegen den tschechischen Zweitligisten HC Banik Sokolov. Christoph Schmidt (9.), Andrew Schembri (12.), Radim Matus (38.) und Matteo Stöhr (60.) schossen die Tore für Regensburg, Marek Svec hatte für Sokolov zwischenzeitlich auf 1:3 verkürzt (48.).

Testspiel-Ergebnisse im Schnellüberblick:
Löwen Frankfurt - Adler Mannheim 2:4 (2:1, 0:1, 0:2)
Augsburger Panther - HC Dynamo Pardubice 0:2 (0:1, 0:0, 0:1)
Bietigheim Steelers - EHC Basel 4:0 (2:0, 2:0, 0:0)
Eisbären Regensburg - HC Banik Sokolov 4:1 (2:0, 1:0, 1:1)

Heutige Partien:
17.00 Uhr Krefeld Pinguine - Düsseldorfer EG
17.00 Uhr HK Mountfield Hradec Kralove - EHC Red Bull München (Red Bulls Salute in Kitzbühel/AUT)
20.00 Uhr EHC Biel-Bienne - Eisbären Berlin (Dolomitencup in Neumarkt/ITA)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 3 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 4 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 4 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.