Anzeige
Samstag, 13. August 2022

Turnier im August DEB benennt vorläufigen WM-Kader für die anstehende WM der Frauen

Franziska Albl steht im 28-köpfigen vorläufigen WM-Aufgebot.
Foto: IMAGO / Nordphoto

Bundestrainer Thomas Schädler hat seinen Kader benannt, mit dem er in die Vorbereitung auf die Frauen-Weltmeisterschaft in Dänemark (25. August bis 4. September) geht. 28 Namen sind dabei zu Papier gebracht, darunter viele Spielerinnen, die in Nordamerika Universitätseishockey spielen oder auch die vier Schweden-Legionäre. Nicht mehr im Aufgebot steht die bisherige Führungsspielerin Julia Zorn, die ihren Rücktritt aus der Bundesauswahl bekannt gab.

Im Rahmen der Vorbereitung absolviert die DEB-Auswahl zwei Testspiele: Am Donnerstag, 18. August (16:00 Uhr) und Freitag, 19. August (19:00 Uhr) trifft sie im Bundesleistungszentrum Füssen auf Ungarn. Am 23. August findet in Dänemark dann noch ein abschließendes Testspiel gegen Tschechien statt. Brisant: Ungarn und Tschechien sind neben Schweden und Dänemark die WM-Gruppengegner. Die Testspiele waren schon vor der Gruppenbildung vereinbart, wie der DEB mitteilt.

Der vorläufige WM-Kader der DEB-Frauen:
Tor: Sandra Abstreiter (Providence College/USA), Franziska Albl (Wanderers Germering), Lilly Uhrmann (EHC Straubing).
Verteidigung: Tabea Botthof (Yale University/USA), Lena Düsterhöft (ERC Ingolstadt), Tanja Eisenschmid (Djurgarden IF/SWE), Daria Gleißner, Ronja Hark (beide ECDC Memmingen Indians), Katarina Jobst-Smith (University of Minnesota/USA), Celine Mayer (Stanstead College/CAN), Tara Schmitz (Mad Dogs Mannheim), Carina Strobel (ECDC Memmingen Indians), Heidi Strompf (Presov Pinguins/SVK).
Angriff: Anne Bartsch (ECDC Memmingen Indians), Nina Christof (RPI/USA), Marie Delarbre (Djurgarden IF/SWE), Franziska Feldmeier (ESC Planegg), Nicola Eisenschmid (Djurgarden IF/SWE), Celina Haider (ERC Ingolstadt), Bernadette Karpf (Leksands IF/SWE), Laura Kluge (ECDC Memmingen Indians), Jule Schiefer (ERC Ingolstadt), Annabella Sterzik (Eisbären Juniors Berlin), Svenja Voigt (St. Cloud State University/USA), Theresa Wagner (ERC Ingolstadt), Sonja Weidenfelder (ECDC Memmingen Indians), Lilli Welcke, Luisa Welcke (Maine University/USA).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 11 Stunden
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • vor 13 Stunden
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
  • gestern
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • gestern
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.