Anzeige
Mittwoch, 24. August 2022

Straubings Schönberger will „Fußabdruck hinterlassen" Patrick Hager: „Haben natürlich den Anspruch, dass wir bis zum Schluss dabei sind" – CHL-Saisoneröffnung mit Vertretern der deutschen Teams

Zwei Finalisten von 2019 und das Objekt der Begierde: Münchens Head Coach Don Jackson (65), sein Kapitän Patrick Hager (33) sowie die CHL-Trophäe.
Foto: City-Press

Am 01. September startet die Champions Hockey League in die neue Spielzeit 2022/23, nur noch acht Tage ist der Auftakt also entfernt. „Die CHL ist total wichtig für uns. Neben der Weltmeisterschaft ist das eine super Bühne für unsere deutschen Spieler und Clubs“, sagte Gernot Tripcke am Mittwoch mit Blick auf die Bedeutung des Wettbewerbs. Der Geschäftsführer der PENNY DEL zeigte sich im Rahmen der Saisoneröffnungspressekonferenz in Berlin zuversichtlich, dass die Dominanz der SHL – sechs der sieben bisherigen CHL-Titel gingen bekanntermaßen in die schwedische Top-Liga, darunter zuletzt Rögle BK – durchbrochen werden kann: „München und andere Teams haben gezeigt, dass sie auf Augenhöhe sind. Leider hat es nie ganz gereicht, um die Schweden vom Thron zu stoßen, aber das wird irgendwann passieren.“

Die Gruppen der vier deutschen Teams (4 Einträge)

 

 

Neben Tripcke waren auch Vertreter aller vier deutschen Teilnehmer im Berliner UCI Luxe Kino vor Ort und blickten auf die bevorstehende CHL-Spielzeit voraus. Das hatten Kapitän Sandro Schönberger von Debütant Straubing Tigers, Wolfsburgs Head Coach Mike Stewart, Münchens Kapitän Patrick Hager sowie Verteidiger Morgan Ellis von den heimischen Eisbären zu sagen:

Stimmen von der CHL-Saisoneröffnung (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 38 Minuten
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor einer Stunde
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 2 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 2 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • vor 23 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.