Anzeige
Freitag, 26. August 2022

Suche nach Alternativen Technischer Defekt bei Eisaufbereitung: Eigene Halle steht Duisburg bis Mitte September nicht zur Verfügung

In Duisburg kann vorerst kein Eis gemacht werden.
Foto: www.prezero-rheinlandhalle.de

Schlechte Nachrichten für den EV Duisburg: Wie der Neu-Oberligist am Freitag mitteilte, gab es bei der Eisaufbereitung in der Duisburger PreZero Rheinlandhalle einen technischen Defekt. Da die Instandsetzung der defekten Komponenten einige Zeit in Anspruch nehmen wird, steht dem Drittligisten wohl erst ab Mitte September Eis zur Verfügung.

„Diese Situation ist für uns als Verein aktuell eine Katastrophe und stellt uns vor außerordentliche Probleme –  die komplette Vorbereitung war ab Anfang September fest in Duisburg geplant. Wir suchen nun nach Lösungen um vor allem den Trainingsbetrieb aufrecht erhalten zu können. Eine gute Saisonvorbereitung ist – gerade für uns als Aufsteiger – das A und O für eine gute Saison“, schreibt der Club auf seiner Homepage.

Auch die ersten beiden geplanten Heim-Testspiele gegen Essen und Tilburg werden definitiv nicht in Duisburg stattfinden können. Man bemühe sich aktuell um alternative Austragungsorte. Alle Vorbereitungsspiele auf fremden Eis werde der EVD bestreiten.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.