Anzeige
Samstag, 27. August 2022

Turbulente zweite WM-Partie Nach 0:3 noch zum Punkt: DEB-Frauen verlieren gegen Schweden nach Penaltyschießen

Die deutschen Frauen kamen gegen Schweden noch mal zurück in die Partie.
Foto: IMAGO / Bildbyran

Die Frauen-Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) hat sich nach 0:3-Rückstand gegen Schweden doch noch einen Punkt erspielt. Im zweiten WM-Spiel in Frederikshavn führten drei Powerplaytore in den Schlussminuten noch zum 3:3. Im Penaltyschießen traf Hanna Olsson zu Schwedens Sieg.

Im deutschen Tor begann diesmal Sandra Abstreiter – sie war im ersten Drittel mehrmals gut zur Stelle. In der 14. Minute, in einem schwedischen Powerplay, unterstützte sie bei einem Schuss Hanna Olssons zudem die Latte. Im Grunde aber stand die DEB-Auswahl defensiv recht kompakt und kam gerade um die zehnte Minute seinerseits offensiv etwas auf.

Im zweiten Abschnitt waren die deutschen Frauen zuerst sogar dem 1:0 näher. Dann aber entschieden die Unparteiischen in offenen Situationen zweimal gegen Deutschland – und Schweden nutzte beide Überzahlspiele. Lina Ljungblom (33.) und Olsson (36.) schlugen zu, dazwischen klingelte es auch noch an der Latte.

DAS SPIEL IM STENOGRAMM (1 Einträge)

 

Im Schlussdrittel hatte dann Lilli Welcke die Großchance auf den Anschluss: Sie traf die Latte (46.). Einen Wechsel später fing sich Abstreiter einen Fernschuss Anna Kjellbins, der mit Effet von ihr abprallte, über sie flog und die Linie überquerte – 0:3 nach 47 Minuten. Kluge hatte acht Minuten vor Ende auf klugen Querpass von Katarina Jobst-Smith den Ehrentreffer auf dem Schläger, verzog aber. Eine Minute später klappte es dann: Nach einem Bully kam ein Schuss Tanja Eisenschmids von der Bande zurück – Nina Christof staubte im Powerplay zum 1:3 ab. Vier Minuten vor Ende musste Ljungblom wegen eines Bandenchecks zum Duschen – fünf Minuten Überzahl für Deutschland. Nicola Eisenschmid staubte direkt im Anschluss zum 2:3 ein. Der DEB drückte auf den Ausgleich. 43 Sekunden vor Ende glich Tanja Eisenschmid die Partie aus.

In der Verlängerung ließ Deutschland eine doppelte Überzahl ungenutzt. Im Penaltyschießen gewann Schweden durch Olsson.

Nächste Spiele:
Die deutsche Auswahl trifft nun auf Tschechien (Montag, 15.30 Uhr) und Dänemark (Dienstag, 19.30 Uhr). Der Einzug in die Playoffs als einer der drei Besten der Gruppe B ist noch möglich.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.