Anzeige
Donnerstag, 1. September 2022

Viertelfinalspiele der Frauen-WM Kanada schlägt Schweden, Tschechien wirft Finnland raus, USA fertigt Ungarn ab, Schweiz bezwingt Japan im Shootout

Andrea Brändli
Foto: imago images/Newspix24

Update (22:45 Uhr): Zum Auftakt der Viertelfinalspiele der Frauen-Weltmeisterschaft in Dänemark gewann die Schweiz gegen Japan mit 2:1 nach Penaltyschießen. Vor 891 Zuschauern in Herning erzielte die 18-jährige Makoto Ito (35.) den Führungstreffer für die japanische Auswahl. Erst im Schlussdrittel gelang den Schweizerinnen der Ausgleich: Sinja Leemann (20) egalisierte in Unterzahl. Anschließend fielen – auch in der Verlängerung – keine weiteren Treffer. Im Shootout parierte die starke Torhüterin Andrea Brändli (32 Saves) dann die ersten vier Versuche Japans, während Alina Marti (18) und Leemann ihre Penalty-Schüsse verwandelten den Europa-Verteter ins Halbfinale bugsierten.

Im zweiten Match des Tages wehrte sich Ungarn gegen den Top-Favoriten USA im ersten Drittel noch ansehnlich. Besonders weil Taylor Heise (2.) nur 96 Sekunden für das Führungstor benötigt hatte. Im zweiten Drittel folgte die Scoreboard-Explosion: neun weitere Treffer der US-Amerikanerinnen sorgten für klare Verhältnisse. Im Schlussdrittel gelang Ungarn bei „nur“ zwei Gegentoren immerhin der Ehrentreffer durch Alexandra Huszak (53.), sodass der Endstand 12:1 für Team USA lautete. Das Torschussverhältnis war mit 69:10 ebenfalls einseitig. Zu den punktbesten Akteurinnen avancierten Hanna Bilka (drei Tore, zwei Vorlagen) und Amanda Kessel (fünf Assists). Heise schnürte einen Dreierpack und steuerte einen Assist bei.

Tschechien knüfte an die starke Form aus der Gruppenphase an und warf Finnland aus dem Turnier. Zwar brachte das Team von Carla MacLeod die zwischenzeitliche Führung durch die 20-jährige Daniela Pejsova zunächst nicht über die Zeit, doch Aneta Tejralova schoss die Tschechinnen nach nur 41 Sekunden in der Verlängerung zum 2:1-Coup und somit ins Halbfinale. Den finnischen Treffer erzielte Noora Tulus (49.).

Kanada dominierte Schweden nach Belieben (57:9 Torschüsse), gewann allerdings nur mit 3:0. Das Game-Winning-Goal markierte Jocelyne Larocque (18.), die weiteren Treffer schossen Sarah Potomak (34.) und Erin Ambrose (54.). Ann-Renee Desbiens blieb – ohne große Anstrenungen – ohne Gegentor.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
  • vor 3 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 3 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 4 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 5 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.