Anzeige
Anzeige
Sonntag, 4. September 2022

Die Champions Hockey League am Sonntag Straubing Tigers verlieren bei effizientem Färjestad BK mit 1:6 – Souveräner Wolfsburger 7:2-Erfolg über Olimpija Ljubljana

Kapitän Sandro Schönberger und die Straubing Tigers kassierten am Sonntagnachmittag beim schwedischen Meister Färjestad BK eine deutliche Niederlage.
Foto: imago images/Bildbyran/Fredrik Karlsson

Nach dem Auftakterfolg in Krakau haben die Straubing Tigers am Sonntagnachmittag ihre erste Niederlage in der Champions Hockey League hinnehmen müssen. Beim amtierenden schwedischen Landesmeister Färjestad BK unterlagen die Gäubodenstädter deutlich mit 1:6 (1:2, 0:2, 0:2). Dabei gingen die Tigers durch ein Powerplay-Tor von Travis St. Denis nicht unverdient zunächst sogar mit 1:0 in Führung (6.).

Nach dem 1:1 durch Marcus Westfält (11.), bei dem Straubings Goalie Hunter Miska keine gute Rebound-Kontrolle demonstrierte, übernahm Färjestad jedoch das Zepter und drehte das Match durch Lucas Forsell (14.). Im weiteren Verlauf der Partie zogen die effizienten Gastgeber um Doppeltorschütze Michael Lindqvist immer weiter davon und ließen den Tigers letztlich keine Chance. Aufseiten der Niederbayern kassierten St. Denis sowie Verteidiger Brandon Manning jeweils Spieldauer-Disziplinarstrafen.

Die deutschen Matches in der Statistik (2 Einträge)

 

 

Die Grizzlys Wolfsburg hingegen siegten am Sonntag mit fünf Toren Unterschied. Gegen den slowenischen Gruppen-Außenseiter Olimpija Ljubljana setzte sich das Team von Head Coach Mike Stewart souverän mit 7:2 (3:0, 1:1, 3:1) durch, wobei die Grizzlys mit drei Treffern bereits im ersten Drittel die Weichen stellten. Luis Schinko (zwei Tore, zwei Assists) und Darren Archibald (ein Treffer, drei Vorlagen) verzeichneten jeweils vier Scorer-Punkte für die Grizzlys, die nach der Auftakt-Niederlage gegen den EV Zug erstmals punkteten.

Die Sonntagsresultate in der Übersicht (1 Einträge)

 

Kurznachrichtenticker

  • vor 2 Tagen
  • Am Dienstag, den 12. Dezember 2023, kommt die U18-Frauen-Nationalmannschaft unter Honorar-Bundestrainer Philip Kipp zur letzten Maßnahme vor der kommenden Weltmeisterschaft zusammen. Die U18-Frauen treten in Füssen im Drei-Nationen-Vergleich gegen Österreich und die Schweiz an.
  • vor 3 Tagen
  • Die Schwenninger Wild Wings müssen eigenen Angaben nach an diesem Wochenende ohne die verletzten Spink-Zwillinge antreten. Während Tylor etwaig schon am Folgewochenende wieder eingreifen könne, sei mit der Rückkehr seines Bruders Tyson erst Anfang Januar zu rechnen.
  • vor 4 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle aus der Oberliga Nord müssen für den Rest der Saison auf Leistungsträger Timo Gams verzichten. Der Stürmer zog sich einen Innenbandriss, einen Muskelriss und einen Teilabriss des Kreuzbandes zu.
  • vor 4 Tagen
  • Der ESC Vilshofen (Landesliga Bayern) hat sowohl seine U11- als auch seine U9-Mannschaft vom Ligabetrieb abgemeldet. Da dies gegen die Regularien des Bayerischen Eissportverbandes verstößt, stehen die Wölfe bereits im Vorfeld als Absteiger in die Bezirksliga fest. Der Spielmodus wird angepasst.
  • vor 5 Tagen
  • In einem Nachholspiel der Oberliga Süd setzten sich die Heilbronner Falken am Dienstagabend mit 3:2 (0:1, 1:1, 2:0) bei den Bayreuth Tigers durch. Nach zweimaliger Führung der Gastgeber bog Heilbronn das Match in der Schlussphase durch Tore von Niklas Jentsch (58.) sowie Corey Mapes (59.; PP) um.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige