Anzeige
Donnerstag, 8. September 2022

Nun offiziell: Der Spielplan für die Eishockey-WM 2023: Schwerer Auftakt – DEB-Auswahl startet gegen Schweden und Gastgeber Finnland

Im Mai 2023 kehrt die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft zur WM nach Finnland zurück.
Foto: IMAGO / ActionPictures

Der Eishockey-Weltverband IIHF hat am Donnerstag den Spielplan für die Weltmeisterschaft 2023 in Finnland veröffentlicht. Diese findet – wie bereits bekannt war – von 12. bis 28. Mai des kommenden Jahres in Tampere (Finnland) und Riga (Lettland) statt, und nicht wie ursprünglich geplant im russischen St. Petersburg.

Die beiden Turniergruppen, deren Konstellation auf der Weltrangliste beruht, setzen sich wie folgt zusammen: In der Gruppe A in Tampere wird es die deutsche Nationalmannschaft mit den Auswahlen aus Schweden, Finnland, den USA, Dänemark, Frankreich, Österreich und Ungarn zu tun haben. In Lettland kämpfen Kanada, Tschechien, die Schweiz, die Slowakei, Norwegen, Kasachstan und Slowenien mit dem Gastgeber in Riga um den Viertelfinaleinzug.

Jeweils zwei der vier Viertelfinalduelle finden in Tampere und Riga statt, ab dem Halbfinale werden alle Partien in der Nokia Arena von Tampere ausgetragen, wo bereits 2022 das Endspiel stattfand. Hier finden Sie den kompletten Spielplan.

Die deutschen Gruppenspiele in der Übersicht (Bullyzeiten MEZ):

Freitag, 12. Mai 2023, 19:20 Uhr:
Schweden – Deutschland
Samstag, 13. Mai 2023, 19:20 Uhr:
Deutschland – Finnland
Montag, 15. Mai 2023, 15:20 Uhr:
Deutschland – USA
Donnerstag, 18. Mai 2023, 19:20 Uhr:
Dänemark – Deutschland
Freitag, 19. Mai 2023, 19:20 Uhr:
Österreich – Deutschland
Sonntag, 21. Mai 2023, 15:20 Uhr:
Deutschland - Ungarn
Dienstag, 23. Mai 2023, 12:20 Uhr:
Deutschland – Frankreich


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 14 Stunden
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 3 Tagen
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.