Anzeige
Freitag, 9. September 2022

Wichtig für beide Seiten: Nach Ablehnung vor zehn Tagen: Krefeld Pinguine und Stammverein KEV 1981 einigen sich nun doch auf neuen Kooperationsvertrag

Elmar Schmitz (Sportvorstand KEV81, links) und Karsten Holderberg (Geschäftsstellenleiter Krefeld Pinguine) nach der Vertragsunterschrift.
Foto: Krefeld Pinguine

Die Krefeld Pinguine (DEL2) und deren Stammverein Krefelder EV 1981, dessen erste Mannschaft in der Oberliga Nord antritt, haben sich nun doch auf einen neuen Kooperationsvertrag für die Saison 2022/23 geeinigt und diesen am Freitagmorgen in Beisein von Elmar Schmitz, KEV81-Sportvorstand, sowie Karsten Holderberg, Geschäftsstellenleiter der Krefeld Pinguine, unterzeichnet. Das teilten die Pinguine in einer Pressemitteilung am Freitagnachmittag mit.

"Beide Clubs setzen damit ein positives Zeichen für den Eishockeystandort Krefeld und bekennen sich zur Förderung junger Eishockeyspieler am Niederrhein", heißt es darin. Details zur Fortführung der Kooperation werden in einer gemeinsamen Pressekonferenz am kommenden Dienstag, 13. September, um 15:00 Uhr bekanntgeben, so der DEL2-Club.

Noch vor zehn Tagen mussten die Pinguine die Ablehnung des neuen Kooperationsvertrags durch den eigenen Stammverein kommunizieren. Der KEV hatte sich an einigen neuen Punkten in der Vereinbarung gestört, jedoch nicht an der bereits vereinbarten Fördersumme von 75.000 Euro. Wie Eishockey NEWS in der letzten Print-Ausgabe berichtete, hatten die Pinguine den Vertrag laut Schmitz jedoch mit maßgeblichen Änderungen und neuen Punkten zurückgeschickt. „Da waren Sachen drin, die wir als e.V. laut Satzung gar nicht unterschreiben dürfen“, erklärte Schmitz gegenüber Eishockey NEWS.

Nun also die Kehrtwende in den Gesprächen zwischen beiden Seiten und der neue Kooperationsvertrag. Wäre dieser bis Ende Dezember nicht zustande gekommen, hätten die Pinguine eine Strafe von 100.000 Euro zahlen müssen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 2 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 3 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 3 Tagen
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 4 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.