Anzeige
Freitag, 9. September 2022

Wichtig für beide Seiten: Nach Ablehnung vor zehn Tagen: Krefeld Pinguine und Stammverein KEV 1981 einigen sich nun doch auf neuen Kooperationsvertrag

Elmar Schmitz (Sportvorstand KEV81, links) und Karsten Holderberg (Geschäftsstellenleiter Krefeld Pinguine) nach der Vertragsunterschrift.
Foto: Krefeld Pinguine

Die Krefeld Pinguine (DEL2) und deren Stammverein Krefelder EV 1981, dessen erste Mannschaft in der Oberliga Nord antritt, haben sich nun doch auf einen neuen Kooperationsvertrag für die Saison 2022/23 geeinigt und diesen am Freitagmorgen in Beisein von Elmar Schmitz, KEV81-Sportvorstand, sowie Karsten Holderberg, Geschäftsstellenleiter der Krefeld Pinguine, unterzeichnet. Das teilten die Pinguine in einer Pressemitteilung am Freitagnachmittag mit.

"Beide Clubs setzen damit ein positives Zeichen für den Eishockeystandort Krefeld und bekennen sich zur Förderung junger Eishockeyspieler am Niederrhein", heißt es darin. Details zur Fortführung der Kooperation werden in einer gemeinsamen Pressekonferenz am kommenden Dienstag, 13. September, um 15:00 Uhr bekanntgeben, so der DEL2-Club.

Noch vor zehn Tagen mussten die Pinguine die Ablehnung des neuen Kooperationsvertrags durch den eigenen Stammverein kommunizieren. Der KEV hatte sich an einigen neuen Punkten in der Vereinbarung gestört, jedoch nicht an der bereits vereinbarten Fördersumme von 75.000 Euro. Wie Eishockey NEWS in der letzten Print-Ausgabe berichtete, hatten die Pinguine den Vertrag laut Schmitz jedoch mit maßgeblichen Änderungen und neuen Punkten zurückgeschickt. „Da waren Sachen drin, die wir als e.V. laut Satzung gar nicht unterschreiben dürfen“, erklärte Schmitz gegenüber Eishockey NEWS.

Nun also die Kehrtwende in den Gesprächen zwischen beiden Seiten und der neue Kooperationsvertrag. Wäre dieser bis Ende Dezember nicht zustande gekommen, hätten die Pinguine eine Strafe von 100.000 Euro zahlen müssen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.