Anzeige
Sonntag, 11. September 2022

Die Champions Hockey League am Sonntag Überzeugender Heimerfolg: Straubing Tigers bezwingen Schwedens Meister Färjestad BK mit 5:2 und sind auf Achtelfinalkurs

Straubings Kapitän Sandro Schönberger (35) traf am Sonntagnachmittag beim überzeugenden 5:2-Heimerfolg der Tigers über Schwedens Champion Färjestad BK doppelt.
Foto: imago images/Stefan Ritzinger

Die Straubing Tigers befinden sich in der Champions Hockey League auf Achtelfinalkurs. Das Team von Head Coach Tom Pokel feierte am Sonntagnachmittag einen überzeugenden 5:2 (1:1, 3:1, 1:0)-Heimerfolg über den amtierenden schwedischen Landesmeister Färjestad BK und hat in der Gruppe F nach vier Spieltagen bereits neun Punkte auf dem Konto.

Vor knapp 3.500 Zuschauern am Pulverturm waren die Tigers zu Beginn insbesondere durch schnelle Umschaltaktionen brandgefährlich. Mitte des ersten Drittels fand Färjestad besser in die Partie, doch mit 1:0 in Führung gingen die Gastgeber, als Jason Akeson im Powerplay einen strammen Schuss vom linken Bullykreis abfeuerte (16.). Wenige Augenblicke später zählte der vermeintliche zweite Straubinger Treffer allerdings nicht, weil Parker Tuomie den Puck mit seinem Kopf in das schwedische Gehäuse befördert hatte, und Färjestad glich noch vor der Pause zum 1:1 aus, als Remi Elie einen Schlenzer von Verteidiger Theodor Lennström abfälschte (18.).

Das Straubinger Spiel in der Statistik (1 Einträge)

 

 

Die Tigers ließen sich von diesem Gegentor indes nicht beirren und zeigten einen starken zweiten Durchgang, in dem Luke Adam nach einem Konter (28.), Kapitän Sandro Schönberger per Abstauber (33.) und wiederum Adam in Überzahl (39.) das Pokel-Team mit drei Treffern auf die Siegerstraße brachten. Färjestad kam zwar zwischenzeitlich durch Joakim Nygård aus kurzer Distanz zum 2:3-Anschlusstor (33.), durfte sich jedoch über den Rückstand nach 40 Minuten gegen aktive Tigers nicht beschweren.

Im dritten Abschnitt intensivierten die schwedischen Besucher daraufhin zwar zunächst ihre Offensivbemühungen, doch nachdem die frühe Druckphase überstanden war, spielten die Tigers den Vorsprung clever und erstaunlich souverän ins Ziel. Trotz der Führung im Rücken suchten die Gäubodenstädter weiterhin immer wieder den Weg nach vorne, und erneut Schönberger stellte zwei Minuten vor der Schlusssirene per Empty-Net-Goal den auch in der Höhe nicht unverdienten 5:2-Endstand her.

Stefan Wasmer

Die Sonntagsresultate in der Übersicht (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 2 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 2 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 4 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.