Anzeige
Freitag, 23. September 2022

Entscheidung im Mai 2023 Offiziell: DEB bewirbt sich um die Austragung der WM 2027, Konkurrenz aus Kasachstan und Norwegen

Der DEB möchte Gastgeber der WM 2027 werden.
Foto: City-Press

Der Deutsche Eishockey-Bund ist nun auch offiziell einer der Bewerber um die Ausrichtung der Eishockey-Weltmeisterschaft 2027. Wie der Weltverband IIHF am Freitag bekannt gab, hat der DEB sein Bewerbungsschreiben bei der IIHF eingereicht. Neben Deutschland taten das auch Kasachstan und Norwegen. Vergeben wird die WM beim IIHF-Jahreskongress Ende Mai 2023 im Rahmen der WM in Finnland.

Deutschland war bislang acht Mal Gastgeber einer A-Weltmeisterschaft. Zuletzt richtete der DEB 2017 zusammen mit Frankreich die Titelkämpfe aus. Damals fanden die Spiele in Köln und Paris statt. Alleiniger Ausrichter der Weltmeisterschaft war Deutschland zuletzt 2010, als die Begegnungen in Köln, Mannheim und Gelsenkirchen ausgetragen wurden. Über die potenziellen Spielorte in Deutschland in fünf Jahren machte der Weltverband keine Angaben,

Bei den Mitbewerbern stehen dagegen die Spielorte bereits fest. Sollte Kasachstan erstmalig den Zuschlag erhalten, würde in der Barys-Arena in Astana (Fassungsvermögen: 11.400 Zuschauer) sowie in der Almaty-Arena in Almaty (12.500 Zuschauer) gespielt. In Norwegen, das schon zweimal WM-Gastgeber war, sollen die Partien in der Telenor-Arena (14.000 Zuschauer) in Baerum, einer Nachbarkommune von Oslo, sowie dem Trondheim-Spektrum (8.600 Zuschauer) in Trondheim ausgetragen werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Stunden
  • Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand.
  • gestern
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
  • vor 2 Tagen
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) kooperieren weiterhin mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2). Offizieller Teil der Zusammenarbeit ist nun auch Nord-Oberligist Saale Bulls Halle, der in der Vorsaison bereits Eispiraten-Defender Alexander Vladelchtchikov (20) via Förderlizenz einsetzte.
  • vor 2 Tagen
  • Ergebnisse der Oberliga-Testspiele vom Donnerstagabend: DIe KSW IceFIghters Leipzig blieben gegen den tschechischen Zweitligisten Sokolov bei der 1:8-Niederlage ohne Chance, der SC Riessersee unterlag bei Alps-Hockey-League-Club Kitzbühel mit 4:6.
  • vor 3 Tagen
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.