Anzeige
Dienstag, 4. Oktober 2022

Überragender Tobias Ancicka Ohne Nico Sturm, Halle nicht ausverkauft: San Jose Sharks gewinnen Testspiel bei den Eisbären Berlin mit 3:1

Die San Jose Sharks besiegten die Eisbären Berlin mit 3:1.

Foto: City-Press

Ohne Neuzugang und Stanley-Cup-Sieger Nico Sturm haben die San Jose Sharks am Dienstagabend das Testspiel bei den in der heimischen Liga in der Krise steckenden Eisbären Berlin mit 3:1 (0:0, 2:1, 1:0) gewonnen. Sturm wurde von Head Coach David Quinn für die Partie geschont. Er hatte zuletzt im Testspiel gegen Las Vegas einen harten Check einstecken und die Partie beenden müssen.

12.013 Zuschauer kamen zu dieser Partie, damit war die Mercedes-Benz-Arena nicht ausverkauft. Ein Teil des Oberranges war abgehangen. Einige Karten im Unterrag kosteten mehr als 100 Euro, ein normaler Stehplatz 49 Euro.

Giovanni Fiore hatte die ersatzgeschwächten Eisbären (ohne Brendan Guhle, Peter Regin, Leonhard Pföderl, Yannick Veilleux sowie Frank Hördler und Matt White) in der 33. Minute in Führung gebracht. Bei einer Drei-auf-zwei-Situation traf er mit einem Schlenzer ins lange Eck. Zuvor war der bis dahin überragend haltende Tobias Ancicka (21 Paraden) nach der Hälfte des Spiels gegen Juho Markkanen ersetzt worden.

Bilder vom Sieg der San Jose Sharks in Berlin (22 Einträge)

 

Die Gäste aus San Jose drehten das Spiel aber gegen Ende des Drittels mit einem Doppelschlag: Erst traf der Tscheche Tomas Hertl nach herrlicher Kombination mit dem Schweizer Timo Meier zum 1:1 (18.), dann fälschte nur 40 Sekunden später Steven Lorentz einen Schuss von Erik Karlsson zum 2:1 ab. Luke Kunin machte in Unterzahl in der 52. Minute mit einem Schuss vom Bullypunkt aus ins kurze Eck alles klar. Das Schussverhältnis sprach am Ende mit 33:18 deutlich für San Jose, die das Ergebnis letztlich verwalteten.

Für die Eisbären geht es schon am Mittwoch weiter in der Champions Hockey League gegen Mountfield HK. Mit einem Sieg könnten die Berliner mit den Tschechen in der Tabelle gleichziehen. Die Sharks reisen derweil weiter nach Prag, wo sie am 7. und 8. Oktober die Saison mit zwei Spielen gegen die Nashville Predators eröffnen. Das Team um Roman Josi gewann am Montag vor 17.000 Zuschauern mit 4:3 beim SC Bern. Der Schweizer Superstar erzielte dabei zwei Tore.

Nico Sturm, der vor der Partie in Berlin mit Marcel Noebels Trikots tauschte, könnte in diesen beiden Partien dann zum Einsatz kommen, wie Coach Quinn erklärte. „Wir gehen davon aus, dass er am Wochenende einsatzbereit sein wird.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Nach Crimmitschaus Verpflichtung von Tim McGauley steht nun fest, dass der Lette Rihards Marenis (21 Spiele, 17 Punkte) die Eispiraten nach einer Saison wieder verlassen wird.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt (PENNY DEL) haben mit dem erst 32-jährigen Emil Rasmussen einen neuen Assistenztrainer präsentiert. Der Schwede war zuletzt in gleicher Funktion für den SHL-Club Växjö Lakers tätig und erhält bei den Löwen einen Vertrag bis 2027.
  • gestern
  • Die Münchener Backup-Keeper Simon Wolf und Matthias Bittner sollen in der neuen Saison per Förderlizenz Spielpraxis sammeln – Wolf bei den Eisbären Regensburg (DEL2) und Bittner bei den Tölzer Löwen (Oberliga Süd). Ihre Einsätze werden nach Clubangaben kurzfristig festgelegt.
  • vor 2 Tagen
  • Der EV Füssen hat den 20 Jahre alten Verteidiger Martins Andzs (Kaufbeuren U20/DNL) verpflichtet. Er steht laut Club vor dem Erhalt des deutschen Passes, womit er nicht mehr unter das Import-Kontingent fallen würde.
  • vor 2 Tagen
  • Süd-Oberligist EHF Passau Black Hawks hat den Vertrag mit Daniel Maul (23) verlängert. Der Verteidiger wechselte im Dezember 2021 aus Höchstadt nach Passau und verzeichnete in der vergangenen Saison 2024/25 bei 42 Einsätzen sechs Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.